NÖ Getreidemarkt Woche 24/2021
Gute EU-Weizenernte erwartet
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat letzte Woche seine Schätzung der weltweiten Weizenernte um 5 Mio. t auf rund 794 Mio. t nach oben revidiert - Damit dürften die Lagerendbestände in der kommenden Saison, trotz steigendem weltweiten Verbrauch, um 3,3 Mio. t anwachsen - Vor allem für die EU hat das USDA seine Prognose für die Weizenernte gegenüber dem Vormonat um 3,5 Mio. t auf 137,5 Mio. t deutlich angehoben - Besonders große Zuwächse werden dabei in Deutschland, Frankreich und Rumänien erwartet - Optimistisch ist man auch für Russland - Dort sollen die Landwirte in der kommenden Saison mit 86 Mio. t eine neue Rekord-Weizenernte einfahren - In den USA steigen die Erwartungen an die Produktion leicht auf 51,7 Mio. t - Für Australien blieb die Ernteschätzung mit 27 Mio. t unverändert zum Vormonat - An den internationalen Börsen gerieten die Notierungen für die neue Getreideernte unter Druck - An der Euronext gab der September-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 3,5% auf 209 Euro/t nach - Der November-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich 2,1% auf 207,50 Euro/t - Am österreichischen Kassamarkt ist man mit der Vermarktung der alten Ernte fast durch - Die Restmengen sind bei den Aufkäufern aber durchaus begehrt - An der Wiener Produktenbörse notierte Premiumweizen und Futtergerste mit durchschnittlich 230 bzw. 202,50 Euro/t unverändert zur Vorwoche - Mahlroggen konnte sich um weitere 3 Euro auf durchschnittlich 186 Euro/t verbessern - Futtermais verteuerte sich um 5 Euro auf durchschnittlich 250 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 24 vom 16. Juni 2021
Notierung vom | 16.06.2021 | 09.06.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 228 bis 232 | 228 bis 232 | 185 bis 186 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 220 bis 222 | 173 bis 177 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl, Ernte 2020 | 223 | 232 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 300 bis 308 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 182 bis 185 | 180 bis 192 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl, Ernte 2020 | 200 | 200 bis 205 | 128 bis 133 |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 20 | 248 bis 250 | 245 bis 255 | 150 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa