NÖ Getreidemarkt Woche 22/2022
Hoffnung auf ukrainische Exporte
An den internationalen Getreidebörsen ging es in den letzten Tagen wieder deutlich abwärts - Auslöser für die Preiskorrektur waren offensichtliche Fortschritte in den Verhandlungen mit Russland darüber, einen sicheren Handelskorridor im Schwarzen Meer einzurichten, um ukrainische Agrargüter außer Landes zu bringen - Der Korridor soll demnach in Kooperation mit der Türkei geschaffen werden - Für gewisse Erleichterung sorgte auch die neueste Ernteschätzung des Europäischen Getreidehandelsverbandes Coceral - So wurde die Prognose der Getreideernte 2022 der EU-27 gegenüber dem Vormonat um 3 Mio. t auf 285 Mio. t nach oben gesetzt - Bessere Ernten als bislang vermutet, werden in Spanien und Polen erwartet - An der Euronext Paris gab der September-Weizenkontrakt in der vergangenen Woche um 4,5% auf 406,75 Euro/t nach - Der Juni-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich 3,5% und notierte zu Wochenbeginn mit 351,25 Euro/t - Am heimischen Kassamarkt zogen die Getreidenotierungen in der Vorwoche dagegen nochmals an - Der Handel mit alterntigem Brotgetreide ist mittlerweile weitgehend abgeschlossen und die Umsätze sind entsprechend überschaubar - Die jüngsten Abschlüsse lassen jedoch für die kommende Ernte 2022 ein ähnlich hohes Preisniveau erwarten - An der Wiener Produktenbörse stieg in der letzten Woche Qualitätsweizen um 9 Euro auf durchschnittlich 414 Euro/t an - Futtermais verteuerte sich um weitere 3 Euro auf durchschnittlich 331 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 22 vom 01. Juni 2022
Notierung vom | 01.06.2022 | 25.05.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 186 | ||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 410 bis 418 | 175 bis 180 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | |||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 154 bis 156 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 128 bis 135 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 323 | 330 | |
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 310 bis 324 | 331 | 145 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa