NÖ Getreidemarkt Woche 22/2021
Getreidepreise wieder im Aufwind
Die internationalen Getreidebörsen zeigten sich, nach den jüngsten Kurskorrekturen, wieder fester - Der Internationale Getreiderat (IGC) nahm in seinem, am letzten Donnerstag veröffentlichten Monatsreport die weltweite Ernteprognose für Getreide inkl. Mais für die laufende Saison 2020/21 wegen einer schwachen Maisernte in Brasilien um weitere 6 Mio. t zurück - Zusammen mit einem vorrangig durch China getriebenen steigenden Verbrauch ergeben sich daraus um fast 15 Mio. t kleinere Lagerbestände als noch vor einem Monat prognostiziert - Die weltweiten Lagerbestände dürften somit das vierte Jahr in Folge schrumpfen und auf ein neues Sieben-Jahrestief fallen - An der Euronext Paris verbesserte sich der September-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 0,5% auf 213,75 Euro/t - Deutlich aufwärts ging es mit den Maisnotierungen - Der Juni-Maiskontrakt verteuerte sich im Wochenvergleich um 5,7% auf 269,25 Euro/t - Weiter fest gestimmt zeigt sich auch der österreichische Kassamarkt - Die Vermarktung der Ernte 2020 ist fast abgeschlossen - Die noch vorhandenen Restbestände sind am Markt sehr begehrt - Immer noch haben nicht alle Aufkäufer ihre Rohstoffversorgung bis zur neuen Ernte sichergestellt - An der Wiener Produktenbörse notierte Premiumweizen mit durchschnittlich 230 Euro/t unverändert zur Vorwoche - Qualitätsweizen verteuerte sich um weitere 2,50 Euro auf 228,50 Euro/t - Einen Preissprung von 27,50 Euro seit der Letztnotierung von Ende April auf 202,50 Euro/t legte die Futtergerstennotierung hin.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 22 vom 02. Juni 2021
Notierung vom | 02.06.2021 | 26.05.2021 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 228 bis 232 | 228 bis 232 | 186 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl, Ernte 2020 | 228 | 228 bis 229 | 175 bis 180 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl, Ernte 2020 | |||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 178 bis 188 | 177 | 154 bis 156 |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl, Ernte 2020 | 200 bis 205 | 200 bis 205 | 128 bis 135 |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 20 | 245 | 145 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa