NÖ Getreidemarkt Woche 21/2022
Nervosität am Getreidemarkt
Die internationalen Getreidebörsen zeigen sich angesichts der angespannten weltweiten Versorgungslage überaus nervös und entsprechend groß fallen momentan die Kursbewegungen aus - So haben die Getreidenotierungen nach dem kräftigen Preisanstieg in der Vorwoche in den letzten Tagen wieder deutlich nachgegeben - Für gewisse Entspannung sorgte die Nachricht, dass Indiens angekündigtes Exportverbot für Getreide nicht so strikt ausgelegt werden dürfte wie befürchtet - So wurde jüngst der Export von 65.000 t Weizen nach Ägypten doch genehmigt - Zudem wurde die Prognose zur russischen Weizenernte um weitere 1,2 Mio. t auf 88,6 Mio. t angehoben - Angesichts der hohen Lagerbestände und der erwarteten guten Ernte könnte Russland in der kommenden Saison bis zu 39 Mio. t Weizen exportieren, gegenüber 32 Mio. t im laufenden Wirtschaftsjahr 2021/22 - An der Euronext Paris gab der September-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 2,8% auf 426 Euro/t nach - Der Juni-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich 2,2% und notierte zu Wochenbeginn mit 364 Euro/t - Am heimischen Kassamarkt agierten die Marktteilnehmer angesichts der kräftigen Kursschwankungen an den internationalen Terminbörsen weiterhin sehr verhalten - Die Umsätze mit inländischem Brotgetreide waren entsprechend überschaubar - Bei den Vertragsabschlüssen über die neue Ernte orientieren sich die Preise aber immer stärker an den aktuell hohen Preisen der alten Ernte - An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich in der letzten Woche Mahlweizen auf durchschnittlich 403 Euro/t - Qualitätsweizen und Industriemais notierten mit 405 bzw. 328,50 Euro/t unverändert zu der Vorwoche.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 21 vom 25. Mai 2022
Notierung vom | 25.05.2022 | 18.05.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 228 bis 232 | ||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 410 bis 418 | 400 bis 410 | 228 bis 229 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | |||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 177 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 200 bis 205 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 330 | 325 bis 332 | |
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 331 | 328 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa