NÖ Getreidemarkt Woche 20/2022
Weizenpreise schießen in die Höhe
An den internationalen Getreidebörsen gewann die aktuelle Preisrallye in den letzten Tagen nochmals kräftig an Fahrt - So verteuerte sich der September-Weizenkontrakt an der Euronext Paris in der letzten Woche um weitere 11,1% auf 438,25 Euro/t - Der Juni-Maiskontrakt legte im Wochenvergleich um 3,9% auf 372,25 Euro/t zu - Beflügelt wurde dieser Preisanstieg vom jüngsten Monats-Report des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) - Dieses schätzt die weltweite Weizenproduktion 2022/23 auf 774,8 Mio. t, das wären 4,5 Mio. t weniger als 2021/22 - Der Produktionsrückgang ist dabei auf Ernteausfälle in der Ukraine und Australien zurückzuführen - Der prognostizierte weltweite Verbrauch 2022/23 dürfte mit 787,5 Mio. t nahezu auf Vorjahresniveau liegen - Somit dürften die globalen Weizenlagerendbestände 2022/23 um 12,7 Mio. t auf 267 Mio. t schrumpfen und würden damit den niedrigsten Stand seit sechs Jahren erreichen - Auch die weltweite Maisproduktion 2022/23 dürfte um 35 Mio. t auf 1.181 Mio. t sinken - Hauptverantwortlich dafür ist der erwartete Produktionsrückgang in der Ukraine von 42,1 Mio. t im Vorjahr auf 19,5 Mio. t 2022 - Die erneut stark gestiegenen Getreidepreise im internationalen Handel sorgten letzte Woche für Verunsicherung am Ö-Kassamarkt - Die Mühlen sind mittlerweile gut mit Brotgetreide eingedeckt und kaufen entsprechend nur mehr äußerst verhalten ein - Auch Vertragsabschlüsse über die neue Ernte sind angesichts der hohen Forderungen der Verkäuferseite überschaubar - An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Premium- und Qualitätsweizen in der Vorwoche um weitere 2,50 bzw. 1 Euro auf durchschnittlich 420 bzw. 405 Euro/t - Industriemais stieg zuletzt um 4,50 Euro auf 328,50 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 20 vom 18. Mai 2022
Notierung vom | 18.05.2022 | 11.05.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 420 | 228 bis 232 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 400 bis 410 | 400 bis 410 | 226 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 224 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 180 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | |||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 325 bis 332 | 325 bis 332 | |
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 328 | 245 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa