NÖ Getreidemarkt Woche 19/2022
Sorge um indische Ernte
An den internationalen Getreidebörsen ging es in der Vorwoche mit den Notierungen wieder deutlich nach oben - Befeuert wurde der jüngste Preisanstieg von der rekordverdächtigen Hitzewelle in Indien, die zusehends die Getreideernte des Landes gefährdet - Die indische Regierung hat zuletzt ihre Ernteprognose für diese Saison um 6 Mio. t auf 105 Mio. t nach unten revidiert - Indien hat in den vergangenen Jahren seine Weizen-Exporte deutlich hochgefahren und ist derzeit der achtgrößte Lieferant der Welt - Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ruhten einige Hoffnungen der Importeure darauf, dass Indien mit steigenden Exporten die Lücke vom Schwarzen Meer füllen könnte - Unterstützend wirkten ferner die nach wie vor zu trockenen Bedingungen in Frankreich sowie in den brasilianischen Mais- und den südlichen US-Weizenanbaugebieten - An der Euronext Paris konnte der September-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 4,5% auf 394,50 Euro/t zulegen - Der Juni-Maiskontrakt verteuerte sich im Wochenvergleich um 3,1% auf 358,25 Euro/t - Am heimischen Kassamarkt waren die Getreideumsätze zuletzt saisonüblich überschaubar - Die Anschlussversorgung der Mühlen mit Weizen scheint mittlerweile gesichert zu sein - Die Notierungen an der Wiener Produktenbörse blieben in der Vorwoche weitgehend stabil - Premium- und Mahlweizen verbilligten sich um 2,5 bzw. 1,5 Euro auf durchschnittlich 417,50 bzw. 387 Euro/t - Qualitätsweizen notierte mit durchschnittlich 404 Euro unverändert zur Vorwoche.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 19 vom 11. Mai 2022
Notierung vom | 11.05.2022 | 04.05.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 420 | 410 bis 425 | 224 bis 230 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 400 bis 410 | 398 bis 410 | 220 bis 226 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 387 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 342 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | |||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 325 bis 332 | 324 | |
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 238 bis 240 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa