NÖ Getreidemarkt Woche 18/2023
Abwärtstrend ungebrochen
Die Getreidenotierungen an den internationalen Börsen kennen weiter nur eine Richtung: abwärts – Zwar haben die laufenden russischen Drohungen, das Getreideabkommen über Mitte Mai hinaus nicht verlängern zu wollen, nun kaum mehr Wirkung auf die Märkte, aber das weltweit große Angebot übt immer stärkeren Preisdruck aus – Außerdem deuten die Anbau- und Wetterprognosen bei Weizen auch für die kommende Ernte eine sehr gute globale Versorgungslage an – An der Euronext Paris gab der Mai-Weizenkontrakt bis Freitag um weitere 2,7 Prozent auf 238,50 €/t nach – Das ist das niedrigste Niveau seit Oktober 2021 – Der Juni-Maiskontrakt gab ebenfalls nach und verzeichnete ein Minus von 2,6 Prozent auf 233,50 €/t – Auf die Diskussionen und nationalen Importverbote rund um ukrainische Importe reagierte die EU-Kommission mit einem temporären Einfuhrverbot von Getreide und Ölsaaten in fünf osteuropäische Länder bis 5. Juni, wobei Transitlieferungen erlaubt bleiben – Auch die Türkei will ihren Getreidemarkt künftig mit Importzöllen schützen – Am österreichischen Kassamarkt gehen die internationalen Entwicklungen nicht spurlos vorüber und es waren weitere Abschläge zu verzeichnen – Im fallenden Markt werden Abschlüsse von Mühlen und Verarbeitungsbetrieben nur sehr vorsichtig getätigt – An der Wiener Produktenbörse verzeichnete Mahlweizen ein Minus von 20 Euro/t auf 220 Euro/t – Qualitätsweizen notierte bei 266 Euro/t, was zur Letztnotierung vor zwei Wochen ein Minus von 4 Euro/t ist – Futtergerste und Futtermais blieben mit 195 Euro/t bzw. 231 Euro/t zur Vorwoche unverändert.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 18 vom 03. Mai 2023
Notierung vom | 03.05.2023 | 26.04.2023 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 410 bis 425 | ||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 262 bis 270 | 398 bis 410 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 220 | 387 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 342 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 190 bis 200 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 190 bis 195 | ||
Mais für Industriezwecke | 324 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 227 bis 235 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa