NÖ Getreidemarkt Woche 17/2023
Getreidepreise sinken weiter
An den internationalen Börsen setzte sich die Talfahrt der Getreidenotierungen in der vergangenen Woche fort - Die Märkte reagierten damit auf die wahrscheinliche Einigung zur Fortsetzung der ukrainischen Getreideexporte über europäische Transitrouten - Gleichzeitig sorgten zuletzt ergiebige Niederschläge sowohl in wichtigen Getreideanbaugebieten der USA als auch in Europa für steigenden Optimismus für die nächste Ernte - So hat das US-Landwirtschaftsministerium seine Prognose für die europäische Getreideproduktion 2023/24 auf 285 Mio. t erhöht - Das wären um 18 Mio. t mehr als in der laufenden Saison - Aber auch in Russland hat es in den Weizenanbaugebieten im Süden des Landes zuletzt ausreichend geregnet, sodass auch hier die Ernteschätzung um 1,5 auf 86,5 Mio. t Weizen erhöht wurde - An der Euronext Paris gab der Mai-Weizenkontrakt in der vergangenen Woche nochmals um 4,3% auf 245 Euro pro Tonne nach - Der Juni-Maiskontrakt verbilligte sich im Wochenvergleich um rund 2% auf 239,75 Euro/t - Am österreichischen Kassamarkt ist die Verunsicherung über den weiteren Marktverlauf groß - Die Geschäftstätigkeit sowohl bei Brotgetreide als auch bei Futtergetreide ist seit Monaten stark eingeschränkt - Die Mühlen und Verarbeitungsbetriebe ordern trotz laufender Preiszugeständnisse weiterhin nur das Allernotwendigste - An der Wiener Produktenbörse gab Mahlweizen und Industriemais in der vergangenen Woche um 9 bzw. 1,50 Euro auf durchschnittlich 240 Euro/t bzw. 231 Euro/t nach - Futtergerste notierte mit durchschnittlich 195 Euro/t unverändert zur Vorwoche.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 17 vom 26. April 2023
Notierung vom | 26.04.2023 | 19.04.2023 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 291 | 415 bis 425 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 262 bis 270 | 270 | 398 bis 410 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 220 | 240 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 190 bis 200 | 190 bis 200 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 227 bis 235 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 227 bis 235 | 227 bis 235 | 317 bis 325 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa