NÖ Getreidemarkt Woche 17/2022
Ausblick auf die neue Ernte
Der internationale Getreiderat (IGC) veröffentlichte in der Vorwoche seine erste Prognose zur internationalen Getreideernte 2022/23 - Demnach erwartet das IGC für das Wirtschaftsjahr 2022/23 einen Rückgang der weltweiten Getreideproduktion um 13 Mio. Tonnen auf 2.275 Mio. t - Einer geringeren Erzeugung von Mais, Weizen und Sorghum stehen Zuwächse bei Gerste und Hafer gegenüber - Trotz der erwarteten hohen Getreidepreise wird mit einem weiteren Anstieg des Verbrauchs auf eine Rekordmenge von 2.302 Mio. t (+21 Mio. t) gerechnet - Somit dürften die globalen Lagerbestände beim Getreide bis zum Ende des Wirtschaftsjahres um 26 Mio. t auf 581 Mio. t schrumpfen - Stärke Rückgänge werden vor allem bei den Lagerbeständen von Mais und Weizen erwartet - Die internationalen Getreidebörsen reagierten auf die erste Einschätzung des IGCs mit einem Preisanstieg - So verteuerte sich der Mai-Weizenkontrakt an der Euronext Paris in der letzten Woche um weitere 1,9% auf 408,25 Euro/t - Der Juni-Maiskontrakt konnte sich im Wochenvergleich auf 333 Euro/t ebenfalls leicht verbessern - Als Folge der anhaltenden Preisrallye an den internationalen Terminbörsen zogen auch am österreichischen Kassamarkt die Getreidenotierungen nochmals an - An der Wiener Produktenbörse verteuerten sich Qualitäts- und Mahlweizen in der letzten Woche um 2 bzw. 6,5 Euro auf durchschnittlich 405 Euro/t bzw. 388,50 Euro/t - Premiumweizen gab gegen den allgemeinen Aufwärtstrend um 1,5 Euro auf 420 Euro/t nach.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 17 vom 27. April 2022
Notierung vom | 27.04.2022 | 20.04.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 415 bis 425 | 415 bis 425 | 215 bis 226 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 398 bis 410 | 400 bis 410 | 210 bis 216 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 380 bis 397 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 520 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 342 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 175 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 317 bis 325 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa