NÖ Getreidemarkt Woche 16/2023
Getreidekassamarkt angespannt
An den internationalen Getreidebörsen schwankt die Stimmung - Am europäischen Getreidemarkt bleiben das reichliche Angebot aus der Schwarzmeerregion und der damit einhergehende Preisdruck im internationalen Exportgeschäft die bestimmenden Faktoren - Angesichts der vollen Lager und der stark rückläufigen Preise nur wenige Monate vor der neuen Ernte, haben Polen, Ungarn und die Slowakei in der Vorwoche beschlossen, die Einfuhr von Getreide und Ölsaaten aus der Ukraine vorübergehend auszusetzen, um die Märkte zu beruhigen - Die Handelsbeschränkungen sollen aber nicht den Transit von Getreide und Ölsaaten, das für andere europäische Zielländer bestimmt ist, betreffen - Zudem hat Polen staatliche Stützungskäufe von Weizen polnischer Produzenten angekündigt - Im Gefolge der US-Börsen zog der Mai-Weizenkontrakt an der Euronext Paris in der vergangenen Woche nach zwischenzeitlichen Verlusten um 1,9% auf 256 Euro/t an - Der Juni-Maiskontrakt verbilligte sich im Wochenvergleich um 1,2% auf 244,75 Euro/t - Die Situation am österreichischen Kassamarkt bleibt angespannt - Angesichts der hohen Lagerbestände und der sinkenden internationalen Notierungen ordern die Verarbeiter nur sehr zurückhaltend - Viele Marktteilnehmer sehen die Talsohle bei den Getreidepreisen noch nicht erreicht und warten entsprechend mit größeren Einkäufen ab - An der Wiener Produktenbörse gab Qualitätsweizen in der vergangenen Woche um weitere 5 Euro auf durchschnittlich 270 Euro/t nach - Industriemais und Futtergerste notierten zuletzt mit durchschnittlich 232,50 bzw. 195 Euro/t unverändert zur Vorwoche.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 16 vom 19. April 2023
Notierung vom | 19.04.2023 | 12.04.2023 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 291 | 415 bis 425 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 270 | 400 bis 410 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 240 | 249 | 380 bis 397 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 520 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 342 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 190 bis 200 | 195 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 227 bis 235 | 230 bis 235 | |
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 227 bis 235 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa