NÖ Getreidemarkt Woche 16/2022
Getreidepreise im Aufwärtstrend
An den internationalen Getreidebörsen ging es in der Vorwoche mit den Notierungen nochmals deutlich nach oben - Ausschlaggebend waren einmal mehr die steigenden Sorgen vor etwaigen Versorgungsengpässen im kommenden Wirtschaftsjahr - In erster Linie sind diese der Angst vor einem noch lang anhaltenden Krieg in der Ukraine geschuldet - Die momentan umkämpften Gebiete stehen für rund 20% der ukrainischen Getreideproduktion - Zudem sind die zerstörten und belagerten ukrainischen Seehäfen für den Getreideexport von immenser Bedeutung - Darüber hinaus sorgen die aktuelle Trockenheit in weiten Teilen des Mittleren Westens der USA sowie die verzögerte US-Maisaussaat für einen Preisauftrieb, da sich die angespannte Versorgungslage auf dem Weltmarkt damit weiter verschärfen könnte - An der Euronext Paris verteuerte sich der Mai-Weizenkontrakt in der letzten Woche um weitere 5,7% auf 401 Euro/t - Der Juni-Maiskontrakt stieg im Wochenvergleich um 2% auf 332,75 Euro/t - Mit dem erneuten Preisanstieg am internationalen Parkett kam der Getreidehandel am österreichischen Kassamarkt wieder fast zum Erliegen - Die Mühlen hatten zunehmend Probleme, die stark gestiegenen Kosten an ihre Kunden weiterzugeben und agieren entsprechend zurückhaltend bei Neugeschäften - An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Qualitätsweizen in der letzten Woche um weitere 3 Euro auf durchschnittlich 403 Euro/t - Mahlweizen notierte dagegen mit 382 Euro/t um 3 Euro leichter als in der Vorwoche - Billiger wurde mit durchschnittlich 336,50 Euro/t auch Futtermais, während Futterweizen einen gewaltigen Preissprung auf 375 Euro/t hinlegte.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 16 vom 20. April 2022
Notierung vom | 20.04.2022 | 13.04.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 415 bis 425 | 212 bis 217 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 400 bis 410 | 403 | 207 bis 212 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 380 bis 397 | 382 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 520 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 342 | 342 | 157 |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 167 bis 172 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 375 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 335 bis 338 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa