NÖ Getreidemarkt Woche 13/2022
Korrektur nach Preisrallye
An den internationalen Terminbörsen gaben die Getreidekurse in der Vorwoche einen Teil der massiven Preissteigerungen der letzten Wochen wieder ab - Besseres Wetter in den USA und steigende Getreideexporte aus Russland sorgten für eine leichte Entspannung am internationalen Parkett - Die jüngsten Regenfälle im Mittleren Westen der USA haben den Weizenfeldern gut getan - So befinden sich in Kansas aktuell rund 32% der Weizenfelder in gutem bis sehr gutem Zustand - Vor einer Woche lag der Wert bei 25% - Auch dürfte der Weizenanbau in den USA mit 19,3 Mio. Hektar um 0,4 Mio. ha größer ausgefallen sein als bislang erwartet - Unterdessen hat Russland seine Getreideexporte wieder aufgenommen - In den letzten beiden Wochen wurden rund 900.000 t Getreide exportiert und auch die angekündigten Exportbeschränkungen einiger anderer Staaten sind bislang noch nicht schlagend geworden - Der heimische Kassamarkt zeigte sich in der Vorwoche dennoch verunsichert - Zudem schränken die teilweise extrem hohen Kursschwankungen an den internationalen Terminbörsen in Verbindung mit einem knappen Angebot die Handelstätigkeit am heimischen Markt ein - Generell zogen die Forderungen für Weizen aller Qualitätsklassen in den letzten Tagen aber weiter an - An der Wiener Produktenbörse notierte Premium- und Qualitätsweizen zuletzt mit durchschnittlich 410 bzw. 407,50 Euro/t wieder deutlich höher als noch vor zwei Wochen - Einen Preissprung gab es auch bei Futtergetreide - Heimischer Futtermais und Futtergerste verteuerten sich zuletzt auf durchschnittlich 355 bzw. 348 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 13 vom 30. März 2022
Notierung vom | 30.03.2022 | 23.03.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 413 bis 430 | 405 bis 415 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 390 bis 410 | 395 bis 420 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 385 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 520 bis 525 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 350 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 350 bis 358 | 348 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 350 | 350 bis 360 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa