NÖ Getreidemarkt Woche 12/2022
Nervosität am Getreidemarkt
Die internationalen Getreidebörsen standen auch in der letzten Wochen ganz im Zeichen des Ukraine-Krieges - Je nachdem, ob sich Russland und die Ukraine bei den diplomatischen Verhandlungen vermeintlich annähern oder voneinander entfernen, geht es mit den Getreidekursen in die eine oder andere Richtung - Ungeachtet der Verhandlungen rechnen immer mehr Marktbeobachter damit, dass sowohl ukrainisches als auch russisches Getreide noch für lange Zeit nicht für den Weltmarkt zur Verfügung stehen werden - Unklar ist vor allem auch, ob und in welchem Umfang der anstehende Anbau von Sommerweizen und Mais in der Ukraine stattfinden kann - Mitte März standen die umkämpften Gebiete für 40% der ukrainischen Mais- und Weizenerzeugung - An der Euronext Paris entwickelte sich der März-Weizenkontrakt in der letzten Woche, nach einem kräftigen Auf und Ab, seitwärts und notierte zuletzt mit 376,75 Euro/t knapp auf Vorwochenniveau - Der Juni-Maiskontrakt gab im Wochenvergleich 3,4% auf 334 Euro/t nach - Angesichts der Kurskapriolen an den internationalen Getreidebörsen nahm die Verunsicherung am heimischen Kassamarkt weiter zu - Mangels entsprechender Umsätze blieben die Notierungen für österreichisches Getreide an der Wiener Produktenbörse in der Vorwoche ausgesetzt - Die an der Wiener Börse ebenfalls notierten Preise für Importgetreide aus dem EU-Raum sind zuletzt nochmals kräftig gestiegen - So wurde Futterweizen und Futtermais aus EU-Herkunft in der Vorwoche um durchschnittlich 369,25 Euro/t bzw. 361,50 Euro/t gehandelt.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 12 vom 23. März 2022
Notierung vom | 23.03.2022 | 16.03.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 405 bis 415 | 213 bis 215 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 395 bis 420 | 210 bis 214 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | |||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 350 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 348 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 208 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 350 bis 360 | 207 bis 209 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa