NÖ Getreidemarkt Woche 11/2023
Getreidepreise im Sinkflug
An den internationalen Getreidebörsen ging es in der letzten Woche mit den Notierungen nochmals ein Stück bergab - Nach wie vor kommt der Preisdruck von einem üppigen und überaus günstigen Angebot vom Schwarzen Meer - Zudem dürfte der Verlängerung des Getreide-Exportkorridors über das Schwarze Meer zwischen Russland und der Ukraine um mindestens zwei weitere Monate nichts mehr im Wege stehen - Damit dürfte bis zur neuen Ernte am Markt reichlich Ware aus diesen beiden Ländern zur Verfügung stehen - Für zusätzliche Verunsicherung sorgte zu Wochenbeginn auch eine größere Bankenpleite in den USA - An der Euronext Paris gab der Mai-Weizenkontrakt in der vergangenen Woche um 1,6% auf 267 Euro/t nach - Der Juni-Maiskontrakt verbilligte sich im Wochenvergleich um 1,7% auf 262,50 Euro/t - Damit sind die Notierungen auf den tiefsten Stand seit dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gesunken - Am österreichischen Kassamarkt haben sich die Aufkäufer zuletzt wieder zurückgezogen - Mühlen und Verarbeiter deckten sich in der Vorwoche, angesichts der weiteren Abwärtsentwicklung bei den internationalen Getreidenotierungen, nur mit dem Allernötigsten ein - Substanzielle Deckungskäufe mit der alten Ernte bzw. größere Abschlüsse für das heranwachsende Getreide werden erst mit dem Ende des Abwärtstrends der Preise erwartet - An der Wiener Produktenbörse gab in der vergangenen Woche Durum und Qualitätsweizen um 16,50 Euro bzw. 10 Euro auf durchschnittlich 357,50 Euro/t bzw. 312,50 Euro/t nach - Premiumweizen verbilligte sich in den letzten 14 Tagen sogar um 30 Euro auf 337,50 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 11 vom 15. März 2023
Notierung vom | 15.03.2023 | 08.03.2023 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 335 bis 340 | ||
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 305 | 310 bis 315 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | |||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 355 bis 360 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | |||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa