14.03.2019 |
von DI Martin Ebenberger
NÖ Getreidemarkt Woche 11/2019
Weizen weiter auf Talfahrt
Trotz der unverändert knappen Versorgungslage am Weltmarkt durch den dürrebedingten schwachen Ernteertrag 2018 und einem Abbau der globalen Weizenlagerbestände bleiben die Börsen im Stimmungstief – Als ein Grund werden die schwachen Exportzahlen der USA und der EU genannt – Die USA versuchen dem entgegenzuwirken und drängen mit Preissenkungen auf den Weltmarkt – Dazu kommen gute Aussichten auf eine größere weltweite Weizenernte 2019/20, wie die ersten Schätzungen zeigen – Der EU-Getreidehandelsverband COCERAL geht für die EU-28 von 298 Mio. t Getreideertrag aus – Das wären rund 18 Mio. t mehr als im Vorjahr und annähernd die Durchschnittsmenge der letzten fünf Jahre – Zusätzlich geht der aktuelle WASDE-Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums von einem geringeren weltweiten Weizenverbrauch für das laufende Geschäftsjahr aus – Der Druck auf die internationalen Terminbörsen hält somit an – An der Euronext Paris notiert der neue Fronttermin für Weizen zuletzt bei 181,5 Euro/t und sank somit deutlich um knapp 6% gegenüber der Notierung der Vorwoche – Auch beim Mais präsentiert sich der Juni-Kontrakt schwächer als der vorangegangene März-Kontrakt – An der Euronext landet der Mais zu Wochenbeginn bei 166,75 Euro/t – Am heimischen Kassamarkt geben die Preise gemächlicher nach und halten sich sogar teilweise – An der Wiener Produktenbörse notierte Premiumweizen bei 195 Euro/t und lag somit um 0,50 Euro niedriger als in der Woche zuvor – Futtermais blieb vorerst unverändert, jedoch ist der Druck billiger Ost-Importe am heimischen Maismarkt zu spüren.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 11 vom 13. März 2019
Notierung vom | 13.03.2019 | 06.03.2019 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 186 bis 195 | 194 bis 196 | 173 bis 177 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 190 | 170 bis 174 | |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 165 bis 167 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 200 | 200 bis 205 | |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 179 | ||
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 143 bis 145 | ||
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 148 bis 150 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 148 | 150 bis 152 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa