09.03.2017 |
von DI Marianne Priplata-Hackl
NÖ Getreidemarkt Woche 10/2017
Getreidepreise im Aufwärtstrend
An den internationalen Getreidemärkten sorgten Meldungen über eine Anhebung der Beimischungsquoten von Bioethanol und Pflanzenöl in den USA für steigende Notierungen – Aktuell fließen in den USA rund 40% der Maisernte in die Bioethanol-Produktion und etwa 25% des Sojaöls in die Herstellung von Biodiesel – An der Euronext Paris kletterte der Weizen-Märzkontrakt zwischenzeitlich auf 177 Euro/t und damit auf ein neues 8-Monatshoch – Unterstützend wirkt sicherlich auch das gut laufende Exportgeschäft – Das günstige Euro-Dollar-Wechselkursverhältnis macht europäisches Getreide am Weltmarkt momentan wettbewerbsfähig – In Summe liegen die EU-Exporte mit 15,8 Mio. t derzeit noch um rund 1,8 Mio. t unter dem Vorjahreswert von 17,6 Mio. t – Der österreichische Getreidemarkt präsentierte sich in der abgelaufenen Woche ruhig und unspektakulär – An der Wiener Produktenbörse notierten Premium- und Qualitätsweizen mit durchschnittlich 190,50 bzw. 177 Euro/t eine Spur höher als in der Vorwoche – Mahlweizen gab auf durchschnittlich 150 Euro/t nach – Die weiteren Aussichten sind durchaus positiv – Die Vermarktung der Ernte ist sowohl in Österreich als auch in den benachbarten osteuropäischen Ländern bereits weit fortgeschritten – Die vorhanden Restmengen dürften daher entsprechend gefragt sein.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 10 vom 8. März 2017
Notierung vom | 08.03.2017 | 01.03.2017 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280 | 188 bis 195 | 188 bis 193 | 182 bis 187 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250 | 173 bis 181 | 173 bis 181 | 163 bis 168 |
Mahlweizen, inl. pannon. Raum, mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220 | 147 bis 153 | 147 bis 153 | 148 bis 150 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 155 bis 157 | 146 | |
Gerste für Futterzwecke, inkl., 62 kg/hl | 129 bis 135 | 138 | 125 bis 135 |
Weizen für Futterzwecke, inl., 70 kg/hl | 148 bis 150 | ||
Mais für Industriezwecke, Lieferung 1-5/2015 | 134 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) | 138 bis 143 | 128 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa