NÖ Getreidemarkt Woche 08/2023
Weltweizenernte 2023/24 kleiner
Der Internationale Getreiderat (IGC) hat vergangene Woche seine erste Schätzung zur Weltweizenernte 2023/24 veröffentlicht - Demnach dürfte die Weizenproduktion 2023/24 im Vergleich zur aktuellen Saison bei normalen Witterungsverläufen um 9,1 Mio. t oder 1,1% auf 787 Mio. t zurückgehen - Im Einzelnen rechnet der Getreiderat dabei mit einer Verkleinerung der Weizenanbaufläche der EU um 0,5% auf 24,1 Mio. ha - Das Weizenareal in Russland dürfte um 3,2% auf 27,8 Mio. ha schrumpfen - Die absolut stärkste Flächeneinschränkung beim Weizen prognostiziert der IGC für die Ukraine, nämlich 1,7 Mio. ha oder 25,2% auf 4,9 Mio. ha - Dagegen dürften die US-Farmer den Weizenanbau um 1,8 Mio. ha oder 12,5% auf 16,2 Mio. ha ausweiten - An den internationalen Getreidebörsen kam es in der letzten Woche nur zu moderaten Kursausschlägen - An der Euronext Paris gab der März-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 1,4% auf 294,50 Euro/t nach - Der November-Maiskontrakt verbilligte sich im Wochenvergleich um 0,8% auf 294,75 Euro/t - Am österreichischen Kassamarkt blieb es in der vergangenen Woche ruhig - Abschlüsse wurden von den Mühlen zwar laufend getätigt, aber nur im allernötigsten Umfang, um den kurzfristigen Bedarf zu decken - Noch immer ist die Unsicherheit über den Fortbestand des Schwarzmeer-Exportkorridors und die allgemeine Konjunkturentwicklung zu groß, um sich langfristig mit Ware einzudecken - An der Wiener Produktenbörse gab in der letzten Woche Premium- und Qualitätsweizen um jeweils 1 Euro auf durchschnittlich 374 Euro/t bzw. 330 Euro/t nach - Unverändert notierte Futtermais mit durchschnittlich 267,50 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 08 vom 22. Februar 2023
Notierung vom | 22.02.2023 | 15.02.2023 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 365 bis 370 | 368 bis 380 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 320 bis 330 | 325 bis 335 | |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 290 bis 295 | 290 bis 295 | 300 bis 315 |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 535 bis 540 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | |||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 240 bis 245 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 265 bis 275 | 252 bis 254 | |
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 265 bis 270 | 265 bis 270 | 250 bis 253 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa