NÖ Getreidemarkt Woche 07/2023
Kriegsgeschehen treibt Getreidekurse
An den internationalen Getreidebörsen rückte mit den verstärkten Angriffen Russlands das Kriegsgeschehen wieder in den Fokus der Marktteilnehmer - So wurde in den vergangenen Tagen auch wieder die Hafenstadt Odessa, der derzeit wichtigste Standort für ukrainische Getreideexporte, beschossen - Zudem kamen wie bereits im letzten Herbst Befürchtungen hoch, dass das im März auslaufende Getreideabkommen mit Russland nicht verlängert werden könnte - Für zusätzlichen Preisauftrieb sorgt auch die anhaltende Trockenheit in Argentinien sowie in einigen wichtigen Anbauregionen der USA - An der Euronext Paris konnte sich der März-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 3,6% auf 298,75 Euro/t befestigen - Der März-Maiskontrakt verteuerte sich im Wochenvergleich um fast 6% auf 297 Euro/t - Der österreichische Kassamarkt konnte von der jüngsten Preiserholung am internationalen Börsenparkett nicht profitieren - Bei insgesamt ruhigen Handelsumsätzen ging es zuletzt mit den Getreidepreisen stetig bergab - Dabei wurden bei Brotgetreide meist nur die allernötigsten Deckungskäufe von den Mühlen getätigt - Auch bei Futtergetreide bleibt die Nachfrage sowohl aus der Verarbeitungsindustrie als auch aus der Veredelungswirtschaft hinter den letzten Jahren zurück - An der Wiener Produktenbörse gab zuletzt Premium- und Qualitätsweizen um 2,5 Euro bzw. 5,5 Euro auf durchschnittlich 375 Euro/t bzw. 331 Euro/t nach - Futtergerste verbilligte sich seit Ende Jänner um 20,0 Euro auf 242,50 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 07 vom 15. Februar 2023
Notierung vom | 15.02.2023 | 08.02.2023 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 368 bis 380 | 370 bis 380 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 325 bis 335 | 322 bis 340 | 360 bis 365 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 290 bis 295 | 320 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 400 bis 405 | ||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 290 | 288 bis 310 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 240 bis 245 | ||
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 265 bis 270 | 252 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa