NÖ Getreidemarkt Woche 06/2023
Russland forciert Getreideexporte
An den internationalen Börsen gab es bei den Getreidenotierungen in der vergangenen Woche nur wenig Bewegung - Im internationalen Exportgeschäft bleibt Russland mit seinem reichlichen Getreideangebot bestimmend - Russische Exporteure versuchen weiterhin durchaus erfolgreich mit niedrigen Preisen die Exporte anzukurbeln, um ihre überaus hohen Getreidereserven bis zur nächsten Ernte abzubauen - So ging auch die letzte Ausschreibung Ägyptens über eine Importmenge von 525.000 t an Russland - Insgesamt hat Russland allein im Jänner nach Angaben der Beratungsfirma Sovecon rund 3,8 Mio. t Weizen exportiert - Im letzten Jahr wurden in diesem Monat noch 2,8 Mio. t verkauft - An der Euronext Paris konnte sich der März-Weizenkontrakt in der letzten Woche um 0,3% auf 288,50 Euro/t verbessern - Beim März-Maiskontrakt kam es im Wochenvergleich mit 280,25 Euro/t zu keiner Änderung - Im Gegensatz zu den internationalen Getreidebörsen blieben die Getreidepreise am österreichischen Kassamarkt auch in der letzten Woche unter Druck - Die Mühlen hielten sich mit neuen Anschlusskäufen weiter zurück - Auch bei heimischem Futtergetreide waren die Preise zuletzt rückläufig, da momentan reichlich günstige Importware aus Osteuropa am Markt verfügbar ist - An der Wiener Produktenbörse verbilligte sich in der letzten Woche Qualitäts- und Mahlweizen um 7,50 bzw. 5,00 Euro auf durchschnittlich 336,50 Euro/t bzw. 290 Euro/t - Premiumweizen fiel seit Mitte Jänner um 15 Euro auf 377,50 Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 06 vom 8. Februar 2023
Notierung vom | 08.02.2023 | 01.02.2023 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 370 bis 380 | 370 bis 385 | 386 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 322 bis 340 | 328 bis 345 | 375 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 280 bis 300 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 400 bis 405 | 395 bis 405 | |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 290 | 300 | 303 bis 305 |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 240 bis 245 | 240 bis 250 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 265 bis 270 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa