NÖ Getreidemarkt Woche 06/2022
Nervosität an den Getreidebörsen
Die internationalen Getreidebörsen sind weiterhin von hoher Nervosität geprägt – Augenmerk wird von den Marktteilnehmern vor allem auf den schwellenden Russland-Ukraine Konflikt gelegt – Beide Staaten zählen zu den wichtigsten Weizenproduzenten weltweit – Entsprechend verheerend würde sich eine Eskalation des Konflikts auf den internationalen Getreideexportmarkt auswirken und zu entsprechend großen Marktverwerfungen führen – Fundamental sorgten die jüngsten Niederschläge im trockenheitsgeplagten mittleren Westen der USA, die generell gute Entwicklung der Wintergetreidebestände auf der Nordhalbkugel sowie die ausgeweiteten Anbauflächen in den USA und in der Schwarzmeerregion für eine gewisse Entspannung – Im Wochenvergleich kam es beim März-Weizenkontrakt unter dem Strich mit 266,- Euro/t zu keiner Änderung – Die Maisnotierungen profitierten von der anhaltend hohen internationalen Nachfrage sowie den gestiegenen Rohölpreisen – Der März-Maiskontrakt verbesserte sich in der letzten Woche um 1,3 Prozent auf 252,50 Euro/t – Am heimischen Getreidemarkt blieben in der letzten Woche gute Weizenqualitäten sowohl im Inland als auch im Export gefragt – Bei durchaus guten Umsätzen zogen die Brotweizennotierungen an – An der Wiener Produktenbörse verteuerte sich Premium- und Qualitätsweizen in der letzten Woche um 7,- bzw. 4,25 Euro auf durchschnittlich 386,- bzw. 375,- Euro/t – Futtergerste notierte mit durchschnittlich 245,- Euro/t stabil auf dem Vorwochenniveau.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 06 vom 9. Februar 2022
Notierung vom | 09.02.2022 | 02.02.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 375 bis 385 | 386 | 210 bis 212 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 356 bis 372 | 375 | 197 bis 205 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 305 | 195 bis 197 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 288 bis 305 | 303 bis 305 | 148 bis 153 |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 240 bis 250 | 173 bis 175 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | 198 | ||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 245 bis 250 | 188 bis 199 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa