NÖ Getreidemarkt Woche 05/2023
Getreidepreise drehen ins Plus
Nach den teilweise heftigen Verlusten bei Weizen und Mais drehten die Notierungen an den internationalen Börsen in der vergangenen Woche wieder deutlich ins Plus - Neben der Sorge über Frostschäden im Mittleren Westen der USA aufgrund eines Kälteeinbruchs standen vor allem die jüngsten Nachrichten aus der Schwarzmeerregion im Fokus der Marktteilnehmer - Für Auftrieb sorgte insbesondere eine Meldung des ukrainischen Getreideverbands - Aufgrund des andauernden Krieges rechnet dieser für das Jahr 2023 erneut mit einer rückläufigen Getreideproduktion - Demnach soll im besten Fall eine Ernte von 16 Mio. t Weizen und 18 Mio. t Mais eingefahren werden können - Ungünstige Witterungsbedingungen sowie eine Ausweitung der Kampfhandlungen auf weitere Regionen könnten die Werte noch weiter nach unten drücken - Nach den rund 33 Mio. t Weizen und 42 Mio. t Mais im Jahr 2021 dürfte sich damit die Produktionsmenge mehr als halbieren - Im Kriegsjahr 2022 konnten noch 20 Mio. t Weizen und 22 Mio. t Mais geerntet werden - An der Euronext Paris verteuerte sich der März-Weizenkontrakt in der letzten Woche um knapp 3% auf 287,50 Euro/t - Der März-Maiskontrakt stieg im Wochenvergleich um 2,8% auf 280 Euro/t - Am österreichischen Kassamarkt hielten sich die Aufkäufer mit neuen Anschlusskäufen noch zurück - Viele Marktteilnehmer wollen noch abwarten, ob die Erholung an den internationalen Getreidebörsen auch nachhaltig ist - An der Wiener Produktenbörse verbilligten sich in der letzten Woche Qualitäts- und Durumweizen um 4,5 Euro bzw. 26,5 Euro auf durchschnittlich 344 Euro/t bzw. 407,50 Euro/t - Futtergerste notierte mit 262,50 Euro/t unverändert zur Vorwoche.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 05 vom 1. Februar 2023
Notierung vom | 01.02.2023 | 25.01.2023 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 370 bis 385 | 386 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 328 bis 345 | 338 bis 350 | 375 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 280 bis 300 | 280 bis 310 | |
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 395 bis 405 | 405 bis 410 | |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 300 | 303 bis 305 | |
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 260 bis 265 | 240 bis 250 | |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 248 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa