NÖ Getreidemarkt Woche 05/2022
Getreidemarkt mit Gewinnmitnahmen
Am internationalen Getreidemarkt ist der gegenwärtige Konflikt zwischen den beiden Schwarzmeer-Anrainern Russland und Ukraine derzeit das Hauptthema – Im Falle einer Eskalation gibt es Befürchtungen, dass für die Weltmarktversorgung essenzielle Lieferungen von Weizen und Mais aus dieser Region unterbrochen werden könnten – Die zuletzt wieder etwas versöhnlicheren Töne zwischen den beiden Ländern wurden an den Getreidebörsen mit Erleichterung aufgenommen und sorgten für entsprechende Gewinnmitnahmen – Bei den Fundamentaldaten mit durchaus guten Ernten auf der Südhalbkugel und großen Anbauflächen auf der Nordhalbkugel hat sich zuletzt nichts geändert – An der Euronext Paris gaben die Weizennotierungen in der letzten Woche die Gewinne der Vorwoche wieder vollständig ab – Der März-Weizenkontrakt sank um 5,3 Prozent auf 266,- Euro/t – Der März-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich 1,2 Prozent auf 249,25 Euro/t – Am heimischen Getreidemarkt führten die internationalen Marktverwerfungen zuletzt zu steigenden Preisschwankungen – An der Wiener Produktenbörse gab Premiumweizen seit der Letztnotierung Ende Dezember um 10,5 Euro auf durchschnittlich 379,- Euro/t nach – Qualitätsweizen verteuerte sich dagegen in der letzten Woche um 9,75 € auf durchschnittlich 370,75 Euro/t – Rückläufig waren die Notierungen auch für Futtergetreide – Futtermais und Futtergerste verbilligten sich um zwei bzw. einen Euro auf durchschnittlich 248,- bzw. 245,- Euro/t.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 05 vom 2. Februar 2022
Notierung vom | 02.02.2022 | 26.01.2022 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 386 | 370 bis 388 | 210 bis 214 |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 375 | 361,50 bis 380 | 198 bis 207 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | |||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | |||
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 303 bis 305 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 240 bis 250 | 240 bis 252 | 170 bis 175 |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | 194 | ||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 21 | 248 | 188 bis 191 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa