NÖ Getreidemarkt Woche 04/2023
Getreidepreise im Sinkflug
An den internationalen Getreidebörsen endete die letzte Woche erneut mit Verlusten - Ergiebige Niederschläge in den wichtigsten Weizenanbaugebieten der USA sowie im dürregeplagten Argentinien setzten die internationalen Preise weiter unter Druck - Am europäischen Getreidemarkt sorgt speziell das reichliche und sehr günstige Angebot aus dem Schwarzmeerraum für eine merkliche Marktentspannung - So hat das russische Landwirtschaftsministerium seine Prognose zur russischen Weizenernte noch einmal um 2 Mio. t auf 104,4 Mio. t angehoben - Damit dürften die Lagerbestände am Ende der laufenden Saison auf einen Rekordwert von 17 Mio. t ansteigen - Gewöhnlich schwanken die russischen Endbestände zwischen 7 und 9 Mio. t - An der Euronext Paris gab der März-Weizenkontrakt in der letzten Woche um weitere 3,3% auf 279,25 Euro/t nach - Der März-Maiskontrakt verlor im Wochenvergleich 2,8% und notierte zu Wochenbeginn mit 272,25 Euro/t - Der Abwärtstrend am internationalen Getreidemarkt geht auch nicht spurlos am österreichischen Kassamarkt vorüber - Die Mühlen und Verarbeiter fordern entsprechende Preissenkungen und weichen vermehrt auf deutlich günstigere Importware aus Osteuropa aus - Vor diesem Hintergrund gaben die Getreidenotierungen an der Wiener Produktenbörse in der letzten Woche nochmals deutlich nach - Qualitätsweizen verbilligte sich um 11,50 Euro auf durchschnittlich 348,50 Euro/t - Premiumweizen und Mahlroggen verloren 7 bzw. 20 Euro auf durchschnittlich 392,50 bzw. 310 Euro/t seit der Letztnotierung Ende Dezember.
Ldw. Produktenbörse Wien - Kursblatt Nr. 04 vom 25. Jänner 2023
Notierung vom | 25.01.2023 | 18.01.2023 | aktuelle Woche des Vorjahres |
Premiumweizen, inl., mind. 15,0 Prot., Fallzahl 280, 80 kg/hl | 390 bis 395 | 370 bis 388 | |
Qualitätsweizen, inl., mind. 14,0% Protein, Fallzahl 250, 80 kg/hl | 338 bis 350 | 342 bis 355 | 361,50 bis 380 |
Mahlweizen, inl., mind. 12,5% Protein, Fallzahl 220, 78 kg/hl | 280 bis 310 | ||
Durumweizen, inl., Fallzahl mind. 250, 80 kg/hl | 405 bis 410 | 430 bis 438 | |
Mahlroggen, inl., 500 Amylogramm, 71 kg/hl | 310 | ||
Gerste für Futterzwecke, inl., 62 kg/hl | 260 bis 265 | 260 bis 265 | 240 bis 250 |
Weizen für Futterzwecke, 70 kg/hl | |||
Mais für Industriezwecke | |||
Mais für Futterzwecke, gem. Empfehlung der EU-Kommission (2006/576/EG) E 22 | 295 | 248 |
Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders bezeichnet, als Großhandesabgabepreise exklusive Umsatzsteuer ab Verladestation, bzw. bei Auslandsware verzollt in Wien, per Tonne in Euro, netto Kassa