25.07.2017 |
von DI LIsa Piller
Mein Hof- Mein Weg
"In den vergangenen Jahren ist uns aufgefallen, dass in Österreich eine enorme Vielfalt an innovativen Betriebskonzepten herrscht, die einzelnen Akteure jedoch oftmals nichts von einander wissen - insbesondere, wenn diese in unterschiedlichen Bundesländern leben. Nach dem Motto 'Wer alleine arbeitet, addiert - wer zusammen arbeitet, multipliziert' haben wir mit 'mein Hof - mein Weg.at' eine bundesweite Homepage geschaffen, die diese Bauernhöfe als Inspiration und Motivation für andere zusammenführt und präsentiert. Viele Agrarunternehmen fungieren dabei auch als Exkursionsbetriebe", erklärt Projektleiterin Lisa Piller. Ihr zufolge sollen andere Betriebsleitende genauso davon profitieren wie Berater, Lehrer, interessierte Konsumenten und die vorgestellten Betriebe selbst.
Derzeit werden bereits über 100 Bauernhöfe auf der Seite (www.meinhof-meinweg.at) vorgestellt und täglich werden es mehr. Ob Alpaka-Zucht, Behindertenpädagogik oder Berglavendelöl-Produktion - der Vielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt.
"Die Land- und Forstwirtschaft steht laufend vor neuen Entwicklungen und Herausforderungen ,die wir in unser Aus- und Weiterbildungsangebot einfließen lassen. Um noch besser lehren und beraten zu können, sind neben dem umfangreichen theoretischen und praktischen Wissen unseres Lehr- und Beratungspersonals auch die Ideen und Tipps erfolgreicher Betriebsführer und innovativer Agrarunternehmer wichtig. Wir möchten daher aufrufen, sich an der Betriebsdatenbank 'mein Hof - mein Weg.at' zu beteiligen und inspirierende Ideen mit Berufskollegen zu teilen. Mit eigenen Erfahrungen und Know-how kann jeder aktiv dazu beitragen, unsere heimische Landwirtschaft lebendig zu halten und zukunftsfit zu machen", betont LFI-Geschäftsführer Bernhard Keiler.
"Mein Hof -mein Weg“ ist in Zusammenarbeit des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) mit den Landwirtschaftskammern aller neun Bundesländer entstanden und ist Teil des Projekts "LK & LFI Innovationsoffensive". Es wird von Bund, Ländern und Europäischer Union unterstützt. Online-Informationen gibt es unter http://www.meinHof-meinWeg.at/at/formular/. Ansprechpartnerin für Interessenten ist Projektleiterin Lisa Piller vom LFI Österreich unter l.piller@lk-oe.at. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.meinhof-meinweg.at.
"Mein Hof -mein Weg“ ist in Zusammenarbeit des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) mit den Landwirtschaftskammern aller neun Bundesländer entstanden und ist Teil des Projekts "LK & LFI Innovationsoffensive". Es wird von Bund, Ländern und Europäischer Union unterstützt. Online-Informationen gibt es unter http://www.meinHof-meinWeg.at/at/formular/. Ansprechpartnerin für Interessenten ist Projektleiterin Lisa Piller vom LFI Österreich unter l.piller@lk-oe.at. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.meinhof-meinweg.at.