LK Weizensortenversuch Modsiedl
Im Versuch werden Mahl- bzw. Futterweizensorten geprüft. Das Hektolitergewicht betrug im Schnitt aller Sorten 73 kg/hl. Der durchschnittliche Proteinwert lag bei 11,5%.
Folgende Sorten konnten heuer überzeugen: SU Habanero, RGT Kilimanjaro, Chevignon und Asory.
In diesem Versuch wurde auch eine Variante ohne Fungizideinsatz integriert. Diese lag ertraglich um rund 500 kg/ha hinter der Fungizidvariante zurück. Der Minderertrag ist durch die deutlich schlechtere Kornausbildung erklärbar.
Weitere Details (Bestandesführung, Niederschläge, Qualitätsparameter etc.) sind auf der Kammerhomepage unter folgendem Link zu finden: https://noe.lko.at/pflanzenbauliche-versuchsberichte+2400++2931745.
Folgende Sorten konnten heuer überzeugen: SU Habanero, RGT Kilimanjaro, Chevignon und Asory.
In diesem Versuch wurde auch eine Variante ohne Fungizideinsatz integriert. Diese lag ertraglich um rund 500 kg/ha hinter der Fungizidvariante zurück. Der Minderertrag ist durch die deutlich schlechtere Kornausbildung erklärbar.
Weitere Details (Bestandesführung, Niederschläge, Qualitätsparameter etc.) sind auf der Kammerhomepage unter folgendem Link zu finden: https://noe.lko.at/pflanzenbauliche-versuchsberichte+2400++2931745.