Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kleinanzeigen
  • Futtermittel-Plattform
  • Forstprogramme
  • Links
  • Downloads
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Österreich logo
LK Österreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • Österreich
    • Österreich
    • Informationen zu Corona
    • Agrarpolitik
    • Wir über uns
      • Aufgaben & Ziele
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Bekanntgaben nach dem LobbyG
      • Organisation
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Verbände
      • Karriere
    • Bäuerinnen
    • Presse
      • Presse-Aussendungen
      • Ansprechpartner
      • Zeitungen der Landwirtschaftskammer
    • LK-Klartext
    • Publikationen
    • anzeigen.lko.at
    • Newsletter
    • Wetter
    • Kontakt
    • English Version
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse, Obst, Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen(current)1
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau(current)2
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Bienen
    • Pferde
    • Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Förderungen 2014-2022
      • Förderungen 2014-2022
      • Allgemein und Cross Compliance
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Investitionsförderung
      • Existenzgründungsbeihilfe
    • Förderungen 2023-2027
      • Förderungen 2023-2027
      • Allgemein
      • Abwicklung
      • Konditionalität
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Niederlassungsprämie
      • Investitionsförderung
    • Covid-19 Investitionsprämie der aws
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Änderungen ab 2023
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • versuche © Archiv
    Pflanzenbauliche Versuche
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login für Berater
  1. LK Österreich
  2. Pflanzen
  3. Gemüse- und Zierpflanzenbau
  4. Wissen
  • Drucken
  • Empfehlen
13.03.2017

Ihre Ansprechpartner in Österreich auf einen Blick

LK Burgenland

  • Mario Almesberger

    Ing.  Mario  Almesberger 
    Gemüsebau, Gartenbau, Zierpflanzen, GF Bgld. Gemüsebauverband, GF Die Gärtner Burgenlands, GF Die jungen Gärtner und Floristen Burgenlands, GF ÖAIP, Bioberatung (im entspr. Fachbereich)

    Esterházystraße 15
    7000 Eisenstadt
    mario.almesberger@lk-bgld.at
    Telefon: 02682/702-654
    Fax: 02682/702-690
  • Gerald  Raser

    Ing.  Gerald   Raser 
    Gemüsebauberatung, AMA-Gütesiegel, Bioberatung (im entspr. Fachbereich)

    Untere Hauptstraße 47
    7100 Neusiedl
    gerald.raser@lk-bgld.at
    Telefon: 02167/2551-18
    Fax: 02167/2551- 28

LK Kärnten

  • Gabriele Schrott-Moser

    Dipl.-Ing.  Gabriele  Schrott-Moser 
    Garten- und Gemüsebau, Sonderkulturen, GF "Die Kärntner Gärtner", GF Fördergemeinschaft Garten e.V.

    gabriele.schrott-moser@lk-kaernten.at; gartenbau@lk-kaernten.at
    Telefon: 0463/5850-1426
    Fax: 0463/5850-91426

LK Niederösterreich

  • Josef Keferböck

    DI  Josef  Keferböck 
    Leitung Referat Garten- und Gemüsebau,
    Gemüsebauberatung (Freilandanbau, Sortenversuche, geschützter Anbau), IP-Gemüseberatung, Indikationslücken Gemüsebau, Veranstaltungen/Exkursionen, Verbandsbetreuung: NÖ Gemüsebauverband

    josef.keferboeck@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22401
    Fax: 05 0259 95 22401
  • Andreas Felber

    Ing.  Andreas  Felber 
    Gemüsebauberatung (Freilandanbau), Pflanzenschutz im Gemüsebau, AMA-Gütesiegel

    andreas.felber@gaenserndorf.lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22407
    Fax: 05 0259 95 22407
  • Gerhard Six

    DI  Gerhard  Six 
    Zierpflanzenbauberatung, Investitionsberatung, Endverkaufsberatung, Weiterbildung, Verbandsbetreuung: Gärtnervereinigung NÖ

    gerhard.six@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22404
    Fax: 05 0259 95 22404
  • Christian Kornherr

    DI  Christian  Kornherr 
    Baumschulberatung, allgem. Pflanzenschutzfragen, Feuerbrand, Aus- und Weiterbildung im Gartenbau, fachbezogene Aufgaben der Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle, Prüfungswesen, Verbandsbetreuung: NÖ Junggärtnervereinigung NÖ

    christian.kornherr@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22405
    Fax: 05 0259 95 22405
  • Anita  Kamptner

    DI  Anita   Kamptner 
    Geschäftsführerin IGE und VÖSK, Beratung im Bereich Erdäpfel

    anita.kamptner@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 22141
    Fax: 05 0259 95 22141

LK Oberösterreich

  • Klaus Stumvoll

    Klaus  Stumvoll 
    Referent Gartenbau und Weinbau, Geschäftsführer Die OÖ Gärtner

    pflanzenbau@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1414
  • Stefan Hamedinger

    Ing.  Stefan  Hamedinger 
    Referent Gemüse- u. Kartoffelbau, Geschäftsführer Gemüsebauverband OÖ.

    gemuesebau@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-3530

LK Salzburg

  • Pauline Trausnitz-Heinrich

    Pauline  Trausnitz-Heinrich 
    Geschäftsführerin des Landesverbandes Sbg. Gärtner und Gemüsebauern

    pauline.trausnitz@lk-salzburg.at
    Telefon: 0662/870571-345
  • Franz Großhagauer

    Ing.  Franz  Großhagauer 
    Gartenbauberatung (April - August)

    franz.grosshagauer@lk-salzburg.at
    Telefon: 0662/870571-346

LK Steiermark

  • Angelika Grienschgl

    Dipl.-Ing.  Angelika  Grienschgl 
    Referatsleiterin Referat Gartenbau

    angelika.grienschgl@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 1616
    Mobil: 0664 602596 1616
    Fax: 0316 8050 1620
  • Renate Fuchs

    Mag.  Renate  Fuchs 
    Fachberaterin Referat Gartenbau

    renate.fuchs@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 1613
    Mobil: 0664 602596 1613
  • Josef Kapper

    Dr.  Josef  Kapper 
    Fachberater

    josef.kapper@lk-stmk.at
    Mobil: 0664 602596 1609
  • Gregor Theißl

    Dipl.-Ing.  Gregor  Theißl 
    Zierpflanzenbau und Baumschulen

    gregor.theissl@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 1627
    Mobil: 0664 602596 1627
  • Andreas Oswald

    Dipl.-Ing.  Andreas  Oswald  BSc
    Nützlings- und Pflanzenschutzberatung Fruchtgemüse, Zierpflanzen

    andreas.oswald@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 1624
    Mobil: 0664 602596 1624
  • Thomas Hackl

    Dipl.-Ing.  Thomas  Hackl 
    Nützlings- und Pflanzenschutzberatung Gemüse im geschützten Anbau

    thomas.hackl@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 1626
    Mobil: 0664 602596 1626
  • Sonja Stockmann

    Dipl.-Ing.(FH)  Sonja  Stockmann 
    Nützlings- und Pflanzenschutzberatung Zierpflanzen, Baumschulen

    sonja.stockmann@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 1614
    Mobil: 0664 602596 1614
  • Teresa Egger

    Dipl.-Ing.  Teresa  Egger  BSc
    Nützlings- und Pflanzenschutzberatung Fruchtgemüse, Zierpflanzen

    teresa.egger@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 1625
    Mobil: 0664 602596 1625

LK Tirol

  • Elisa Gius

    Dipl.-Ing.  Elisa  Gius 
    Referentin für Kräuterbau

    elisa.gius@lk-tirol.at
    Fax: +43 5 92 92-1599
  • Anja Brotzeller, BSc

    Anja  Brotzeller, BSc 
    Beraterin für Gemüsebau

    anja.brotzeller@lk-tirol.at
    Telefon: +43 5 92 92-1516
    Fax: +43 5 92 92-1599

LK Vorarlberg

  • Harald Rammel

    Ing.  Harald  Rammel 
    Gartenbau, Gemüsebau, Feuerbrand; Verbände: Vorarlberger Gärtner, Werbegemeinschaft Vbg. Gärtner & Floristen, Obst- & Gartenkultur Vbg.

    Montfortstraße 9
    6900 Bregenz
    harald.rammel@lk-vbg.at
    Telefon: 05574/400-231
    Mobil: 0664/60 259 19 231
    Fax: 05574/400-602

LK Wien

  • Theresa Linhuber,

    Theresa  Linhuber,  LLM

    Gumpendorfer Straße 15
    1060 Wien
    theresa.linhuber@lk-wien.at
    Telefon: 01/587 95 28 - 40
    Mobil: 0664/60 259 111 40
    Fax: 01/587 95 28 - 21

LK Österreich

  • Eva-Maria Gantar

    Mag.  Eva-Maria  Gantar 
    Österreichischer Branchenverband für Obst und Gemüse, Bundesgemüsebauverband Österreich, Gemüsebau und branchenübergreifende Projekte

    e.gantar@lk-oe.at
  • Karin Lorenzi

    DI  Karin  Lorenzi 
    Bundesverband der österreichischen Gärtner Gartenbau

    k.lorenzi@lk-oe.at
    Telefon: 01/53441-8559
    Mobil: 0676/83441-8559
Zum vorigen voriger Artikel

Forschung

Zum nächsten nächster Artikel

Ausbildung

Weitere Fachinformation

  • Ein Stern, so weiß...

  • Pflanzen zum Wohlfühlen

  • Roter Chinakohl – interessant für Direktvermarkter

  • Pflanzenschutz und Düngung

  • Vermarktungsnormen, Qualitätsklassen

  • Anbau- und Kulturanleitungen

  • Heimische Gemüseernte 2022 trotz Trockenheit über dem Durchschnitt

  • Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH. (AMA-Marketing)

  • Blumenmarketing Austria

  • Schule in der Gärtnerei

  • Forschung

  • Ausbildung

  • Fachverbände in Österreich

  • lk-Gemüsenews

  • Newsletter „Infodienst für den Zierpflanzenbau“

  • Ihre Ansprechpartner in Österreich auf einen Blick

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land- und Forstwirtschaft
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2023 www.lko.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 - 0
E-Mail: office@lk-oe.at

Impressum | Kontakt | Login für Berater | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter