Herbizideinsatz nach Convisorübe

Die Details
Dabei kommt bei speziellen herbizidtoleranten Rübensorten das Herbizid "Conviso One“ zum Einsatz. Das Herbizid ist der Wirkstoffgruppe der ALS-Hemmer (umgangssprachlich Sulfonylharnstoffe oder Wirkstoffgruppe B) zuzuordnen. Somit muss bei der Herbizidwahl in den Nachfolgekulturen einiges bedacht werden, um keine Resistenzen hervorzurufen.
Abwechslung für ein gutes Resistenzmanagement
Über die Fruchtfolge hinweg sollten nicht mehr als 50 Prozent der eingesetzten Herbizide ausschließlich auf ALS-Hemmern basieren.
Ob ein Herbizid zu den ALS-Hemmern gehört, kann im LK Feldbauratgeber nachgeschlagen werden. In der Spalte "Wirkungsmechanismus“ werden hierfür die Wirkungsgruppen mit Buchstaben eingeteilt. ALS-Hemmer werden der Wirkstoffgruppe B zugeordnet. Für ein wirksames Resistenzmanagement sollten sich die Wirkstoffgruppen und Wirkmechanismen über die Fruchtfolge hinweg gut abwechseln.
Die Tabelle zeigt wie man durch die Wirkstoffauswahl den Resistenzdruck massiv beeinflussen kann.