26.09.2019 |
von Dipl.-Ing. Franz Hunger
Grüner Bericht 2019
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.09.26%2F1569487948571991.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.09.26/1569487948571991.jpg?m=MzYzLDI0Mw%3D%3D&_=1569487950)
Der Grüne Bericht ist eine jährliche Standortbestimmung für die wirtschaftliche Lage und Entwicklung in der Land- und Forstwirtschaft. Neben den Durchschnittsergebnissen aller Betriebe enthält er eine Vielzahl von detaillierten Kennzahlenauswertungen. Dazu werden die Buchführungsergebnisse unter anderem nach unterschiedlichen Betriebsschwerpunkten, nach verschiedenen Größenklassen, nach unterschiedlichen Bewirtschaftungserschwernissen, nach Region und nach der Wirtschaftsweise (biologisch, konventionell) ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen sehr unterschiedliche Entwicklungen bei den verschiedenen Kennzahlen.
Der Grüne Bericht enthält nicht nur die Einkommensergebnisse der freiwillig buchführenden Betriebe. Er ist ein umfassendes Sammelwert von gesamtwirtschaftlichen Ergebnissen des Agrarsektors inkl. des Aushandels, eine Zusammenfassung von wesentlichen Agrarstrukturdaten und deren Entwicklungen über längere Zeiträumen und enthält umfangreiche Auswertungen zu den öffentlichen Geldern im Agrarsektor.
Ergänzt wird der Grüne Bericht noch mit interessanten Forschungsergebnisse, Auswertungen zu Sozialversicherungsbeiträgen in Relation zum Einkommen und vieles mehr.
Der Grüne Bericht 2019 und auch alle anderen bisher erschienen Grünen Berichte stehen als Download bereit.
Der Grüne Bericht enthält nicht nur die Einkommensergebnisse der freiwillig buchführenden Betriebe. Er ist ein umfassendes Sammelwert von gesamtwirtschaftlichen Ergebnissen des Agrarsektors inkl. des Aushandels, eine Zusammenfassung von wesentlichen Agrarstrukturdaten und deren Entwicklungen über längere Zeiträumen und enthält umfangreiche Auswertungen zu den öffentlichen Geldern im Agrarsektor.
Ergänzt wird der Grüne Bericht noch mit interessanten Forschungsergebnisse, Auswertungen zu Sozialversicherungsbeiträgen in Relation zum Einkommen und vieles mehr.
Der Grüne Bericht 2019 und auch alle anderen bisher erschienen Grünen Berichte stehen als Download bereit.