Getreideabrechnung 2021
Die knappe Verfügbarkeit nach Ernteausfällen sorgte schon bald nach der Ernte 2021 für steigende Terminnotierungen. Die Notierungen österreichischer Weizen an der Produktenbörse Wien konnten sogar noch stärker profitieren, da gute Weizenqualitäten in der letzten Saison von Beginn an besonders begehrt waren. Mit Ausbruch des Ukraine-Konflikts und der Sorge um eine ausreichende Verfügbarkeit von wichtigen Ackerfrüchten vollzogen die Getreidekurse einen neuerlichen Sprung. In Folge zogen auch die Kassapreise an, wenngleich sich die gehandelten Mengen nur mehr auf das Bedarfsgeschäft beschränkten. Nach etlichen Jahren, in denen die endgültigen Poolpreisergebnisse für Unzufriedenheit sorgten, zeigt diese Form der Vermarktung heuer wieder ihre Vorzüge. Nicht nur im Vergleich zu den Vorjahren konnten bei fast allen Kulturen höhere Preise erzielt werden, sondern auch im Vergleich zu vielen Fixpreisabschlüssen fällt das Ergebnis besser aus. Denn wurde bereits im Herbst 2021 verkauft, konnte man vom starken Preisanstieg nicht mehr profitieren. Besonders für höherqualitative Weizen und Mahlroggen ergaben sich nach einem bereits überdurchschnittlichen Aconto auch attraktive Nachzahlungen. Dagegen blieben die typischen Futterkulturen zB Futtergerste, Körnererbse aus ackerbaulicher Sicht deutlich hinter den Erwartungen. Auch bei Braugerste wird die Vertragsproduktion immer mehr von der Marktentwicklung überholt.
Für konventionelle Ware ergaben sich im Poolsystem für 2021/22 folgende Endauszahlungspreise. Für Qualitätsweizen (> 14% Protein) lag die Summe aus Anzahlung und Nachzahlung bei 263 bis 281 Euro/t (2020/21: rund 161 Euro), für Premiumweizen bei 292 bis 310 Euro (2020/21: rd. 171 Euro), für Mahlweizen bei 247 bis 260 Euro (2020/21: rd. 148 Euro) und für Durumweizen bei 370 bis 405 Euro/t (rd. 235 Euro). Bei Mahlroggen kam es mit 219 bis 245 Euro/t sogar zu einer Verdopplung zum Vorjahr (2020/21: rd. 116 Euro). Geringer blieb das Plus mit 160 bis 180 Euro/t (rd. 125 Euro/t) bei Futtergerste. Die Preise schwanken natürlich je Vermarkter und "Programm“. Alle Werte sind Nettopreise (excl Ust.) nach Abzug diverser Kosten und Spannen.