Futtermittelimporte: EU-Kommission genehmigt GV-Mais und GV-Soja
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2007.07.27%2F1185525565.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2007.07.27/1185525565.jpg?m=MzYzLDIzMA%3D%3D&_=1501146549)
Drei neue Sorten von gentechnisch verändertem Mais und zwei neue Sorten GV-Soja dürfen als Futtermittel in die EU importiert werden. Während die EU-Kommission grünes Licht dafür gibt, sind die EU-Mitgliedstaaten gespalten. Zudem erteilte die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) für alle GVO dieser Runde ein Gutachten über die Unbedenklichkeit für die Gesundheit und die Umwelt. Die EU-Mitgliedstaaten verfehlten dagegen die notwendige qualifizierte Mehrheit im Ständigen Ausschuss und in der Berufungsinstanz. Die EU-Kommission muss nach dem Patt im Ausschuss ihren Vorschlag zur Genehmigung ohne Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten durchsetzen.
Im Einzelnen handelt es sich um die GV-Maissorten MON 87427 x MON 89034 x MIR162 x NK603, MON 87427 x MON 87460 x MON 89034 x MIR162 x NK603 und MON 87427 x MON 89034 x MIR162 x MON 87411. Zudem erhielten GV-Soja SYHT0H2 und MON 87751 x MON 87701 x MON 87708 x MON 89788 die Zulassung. Die bestehende Zulassung für die GV-Maissorten MIR604, MON 88017 und MON 89034 wird verlängert.
Im Einzelnen handelt es sich um die GV-Maissorten MON 87427 x MON 89034 x MIR162 x NK603, MON 87427 x MON 87460 x MON 89034 x MIR162 x NK603 und MON 87427 x MON 89034 x MIR162 x MON 87411. Zudem erhielten GV-Soja SYHT0H2 und MON 87751 x MON 87701 x MON 87708 x MON 89788 die Zulassung. Die bestehende Zulassung für die GV-Maissorten MIR604, MON 88017 und MON 89034 wird verlängert.