Essen im Müll: Rechnungshof kritisiert fehlende Daten
Laut einem Rechnungshof-Bericht werden in Österreich jährlich
rund 790.000 t Lebensmittel im Müll entsorgt. In privaten
Haushalten werden rund 206.990 t Essensreste entsorgt.
In der Außer-Haus-Verpflegung landen 175.000 t vermeidbare
Lebensmittelabfälle im Müll und im Handel 120.000 t. Der
Rechnungshof kritisiert vor allem, dass es in diesem Bereich zu
wenig vergleichbare Daten gäbe: Von 2016 bis 2019 habe das
Klimaschutz- und Umweltministerium BMK keine regelmäßigen
Datenerhebungen zur Lebensmittelverschwendung für alle
Sektoren der Lebensmittelkette durchgeführt. Daher werde es
auch nicht möglich sein zu beurteilen, ob das Ziel für nachhaltige
Entwicklung erreicht werde, bis 2030 die Lebensmittelverschwendung
pro Kopf zu halbieren.