Eiweißfuttermittelpreise OÖ
Der Preis für gentechnisch nicht kennzeichnungspflichtige Ware mit 45,5% Protein lag weiterhin geringfügig unter jenem von gentechnisch verändertem Sojaschrot mit 49% Rohprotein. Ein direkter Vergleich ist aber nicht seriös, da es sich um verschiedene Rohproteinniveaus handelt. Die deutschen Kurse für Sojaextraktionsschrote gingen um Ostern etwas nach oben. Ein Grund dafür dürfte die unter den Erwartungen bleibende Erntemenge bei US-Sojabohnen sein.
Auch für Rapsextraktionsschrot gab der Preise nach, nachdem er für längere Zeit auf einem relativ stabilen Niveau unverändert geblieben war. Am deutschen Markt zeigte sich eine gegenteilige Entwicklung, dort entwickelte sich der Rapsschrotpreis um Ostern leicht nach oben.
Für DDGS wurde keine Notierung veröffentlicht und daher der zuletzt notierte Preis fortgeschrieben.
Auch für Rapsextraktionsschrot gab der Preise nach, nachdem er für längere Zeit auf einem relativ stabilen Niveau unverändert geblieben war. Am deutschen Markt zeigte sich eine gegenteilige Entwicklung, dort entwickelte sich der Rapsschrotpreis um Ostern leicht nach oben.
Für DDGS wurde keine Notierung veröffentlicht und daher der zuletzt notierte Preis fortgeschrieben.