Echte Raritäten aus Sankt Veit

Am Erbhof von Elisabeth
und Robert Weißengruber in
St. Veit im Mühlkreis wird seit
acht Jahren Bio-Ochsenfleisch
vermarktet. Das Fleisch wird
an die Gastronomie in der Umgebung
geliefert oder nach Vorbestellung
direkt an die Kunden
ab Hof verkauft. Durch
diese Form der Direktvermarktung
und die Möglichkeit der
Beobachtung der Black-Angus-
Herde, wird Einkaufen zu
einem besonderen Erlebnis.
Geburtsstunde „Speckup“
Weiters wird am Betrieb Weißengruber
aus Bio-Ochsenfleisch
auch Rinderspeck produziert.
Dieser Rinderspeck
schmeckt hervorragend, kann
jedoch bei längerer Lagerung
etwas hart werden. Genau diese
Eigenschaft war der Durchbruch
des einzigartigen Produktes
„Speckup“.
Elisabeth entdeckte ein
Stück Speck im Kühlschrank,
das bereits etwas hart erschien.
Es war für sie klar, es nicht zu
entsorgen. Sie zerrieb es fein
und probierte, damit ihr bereits
zubereitetes Nudelgericht
geschmacklich aufzuwerten.
Das war die Geburtsstunde von
„Bio-Speckup“. Das ist geriebener
Rinderspeck und darf für
Betriebsleiter Robert Weißengruber
neben Salz und Pfeffer
am Tisch nicht fehlen.
Ob auf ein einfaches Butterbrot,
zu Nudelgerichten
oder Erdäpfeln, „Speckup“
schmeckt immer gut.
2022 wurde dieses einzigartige
Lebensmittel, bei der Wieselburger
Messe zum Bio-Produkt
des Jahres gekrönt, worauf
Familie Weißengruber zurecht
stolz sein darf.
Erhältlich ist dieser pulverisierte
Speck in Hofläden und
verschiedenen Supermärkten.
Da die Nachfrage rasant gestiegen
ist, gibt es bereits eine
Kooperation mit Sonnberg
Biofleisch. Nun wird „Speckup“
auch in größeren Mengen
produziert.
Es scheint, als möchte Robert
Weißengruber die ganze Welt
beliefern. Sein Ziel ist es, als
nächstes den amerikanischen
Markt zu erobern.
Während seine Frau Elisabeth
für Büro und Organisation
zuständig ist, probiert
Robert Weißengruber immer
wieder neue Produkte aus, wie
zum Beispiel „Speckup“ aus
Wild- bzw. Schweinefleisch.
Der Erbhof ist seit zehn Jahren
im Besitz von Elisabeth
und Robert Weißengruber und
wird durch die Unterstützung
seiner Eltern Robert senior und
Margit Weißengruber, als Nebenerwerb
bewirtschaftet.
Mit den Kindern Laurenz
(2016) und Frida (2019) steht
dem Erhalt des Familienbesitzes
und weiterer Erfolge nichts
mehr im Weg.

Betriebsspiegel
- Grünlandbetrieb mit Ochsenmast
- 13 Hektar Eigenfläche, 5 Hektar Pacht
- Ochsenmast mit Direktvermarktung, Vermarktung von „Bio-Speckup“ Rinderspeckpulver, Produktentwicklung am Hof
- Tierbestand: ca. 30 Black Angus Ochsen
- Produzierte Milch bzw. Lieferleistung
- Direktvermarktung von ca. 15 Ochsen pro Jahr