04.07.2016 |
von Johannes Käfer
Der Garten im Juli
Garten im Juli
Zu den wichtigsten Aufgaben im Juli zählt sicher das Gießen. Um nicht unnötig Wasser zu vergeuden, empfehle ich Ihnen alle Beete zu mulchen oder zwischendurch einmal zu harken. Das Auflockern der obersten Bodenschicht bewirkt, dass die Kapillare unterbrochen sind und nicht so viel Wasser verdunstet wird. Bei lang anhaltender Trockenheit können Sie die Kübelpflanzen in Untersetzer stellen und mit Wasser befüllen. Warten Sie aber mit dem nächsten Füllen so lange bis kein Wasser mehr drinnen ist. Bei mäßiger Hitze können Sie jetzt Hainbuchen- und Ligusterhecken schneiden. Mit dem Schneiden von immergrünen Pflanzen warten Sie besser bis Ende August. Die Rosen gehören den ganzen Sommer über regelmäßig geschnitten. Verblühte Blütenstände bis zum ersten oder zweiten voll entwickelten Blatt entfernen. Einmalblühende Rosen muss man nicht unbedingt schneiden.