08.07.2020 |
von Gregor Lehner, BSc.
"Convisorüben" - Zwischenbericht
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.07.08%2F1594190186195422.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.07.08/1594190186195422.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1594190188)
Das neue COVISO-SMART-System hat bisher sehr gute Ergebnisse gezeigt und auch auf Flächen mit hohem Unkraut- bzw. Ungrasdruck "saubere" Bestände ermöglicht. Dennoch wurde standortspezifisch eine unzureichende Wirkung bei Distelnestern festgestellt.Disteln mit fortgeschrittener Entwicklung zeigten hier stärkere Schadensymptome wie jene mit geringer Blattmasse. Weiters sind die Bestände sehr frohwüchsig und verzeichnen einen üppigen Blattapparat, welcher eine mögliche Spätverunkrautung besser unterdrücken könnte. Die auf allen untersuchten Standorten auftretende Schönmalve (Samtpappel) konnte bisher erfolgreich bekämpft werden. Derzeit ist es jedoch sehr wichtig, die Flächen auf Schosserrüben der “Convisorübe“ selbst zu kontrollieren, denn diese können in späteren Zuckerrübenbeständen nicht mehr miterfasst werden.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.07.08%2F1594190190772665.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.07.08/1594190190772665.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1594190193)
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.07.08%2F1594190194538353.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.07.08/1594190194538353.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1594190197)
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.07.08%2F159419020130669.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.07.08/159419020130669.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1594190203)
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.07.08%2F1594190208219598.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.07.08/1594190208219598.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1594190210)
Bewirtschaftungsplan Conviso-Zuckerrüben 2020
27. März 2020 | Anbau |
19. April 2020 | 0,5 l/ha Conivso One + 1,5 l/ha Mero |
06. Mai 2020 | 0,5 l/ha Conivso One + 1,5 l/ha Mero |
12. Mai 2020 | 0,6 l/ha Spectrum + 1,3 l/ha Kezuro |
03. Juni 2020 | 2,5 l/ha Bor (11% wasserlöslich) |
23. Juni 2020 | 1 l/ha Amistar Gold + 1 l/ha Cuprofor flow |
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.07.08%2F1594190205059156.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.07.08/1594190205059156.jpg?m=MzYzLDI3Mg%3D%3D&_=1594190207)
Die bisherigen Erfahrungen mit dem CONVISO-SMART-System haben gezeigt, dass dieses Herbizid kein "Allheilmittel“ gegen Verunkrautung auf Zuckerrübenflächen ist. Der Anwendungszeitpunkt bleibt entscheidend und individuelle Strategien mit zusätzlichen Pflanzenschutzmitteln müssen erst in Erfahrung gebracht werden. Trotzdem ist die Breitenwirkung gegen Unkräuter sowie Ungräser beachtlich und die Verträglichkeit zur herkömmlichen Herbizidstrategie deutlich besser. Nach der Ernte wird ein abschließender Bericht mit Ertragsergebnis folgen.
Weitere Informationen finden Sie im folgenden LINK System "Conviso“ funktioniert.