Auszahlungstermine für das Antragsjahr 2020 fixiert
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.06.30%2F1593516294047752.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.06.30/1593516294047752.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1593516294)
Wie die Agrarmarkt Austria (AMA) bekannt gibt, wurden in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) die Termine für die Auszahlungen in diesem Jahr festgelegt: Am 17. Dezember erfolgt die Hauptauszahlung für die Direktzahlungen (DZ), das Österreichische Umweltprogramm ÖPUL und die Ausgleichszulage (AZ).
Die Hauptauszahlung der DZ für das Antragsjahr 2020 erfolgt zu diesem Termin zu 100%. Jene geringe Anzahl an Betrieben, deren Kontrollen systembedingt zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen sind, kommen voraussichtlich im April 2021 zur Auszahlung.
Für das ÖPUL und die Zahlungen für naturbedingte Nachteile in Berggebieten sowie in anderen Gebieten mit Benachteiligungen (Ausgleichszulage) für das Antragsjahr 2020 erfolgt am 17. Dezember eine Überweisung in der Höhe von 75%. Die restlichen Mittel für diese Maßnahmen werden voraussichtlich im April 2021 überwiesen.
Die Hauptauszahlung der DZ für das Antragsjahr 2020 erfolgt zu diesem Termin zu 100%. Jene geringe Anzahl an Betrieben, deren Kontrollen systembedingt zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen sind, kommen voraussichtlich im April 2021 zur Auszahlung.
Für das ÖPUL und die Zahlungen für naturbedingte Nachteile in Berggebieten sowie in anderen Gebieten mit Benachteiligungen (Ausgleichszulage) für das Antragsjahr 2020 erfolgt am 17. Dezember eine Überweisung in der Höhe von 75%. Die restlichen Mittel für diese Maßnahmen werden voraussichtlich im April 2021 überwiesen.