Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kleinanzeigen
  • Futtermittel-Plattform
  • Forstprogramme
  • Links
  • Downloads
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • Österreich
    • Österreich
    • Informationen zu Corona
    • Agrarpolitik
    • Wir über uns
      • Aufgaben & Ziele
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Bekanntgaben nach dem LobbyG
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Verbände
    • Bäuerinnen
    • Presse
      • Presse-Aussendungen
      • Ansprechpartner
      • Zeitungen der Landwirtschaftskammer
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Publikationen
    • anzeigen.lko.at
    • Newsletter
    • Wetter
    • Kontakt
    • English Version
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse, Obst, Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Pflanzenschutz
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • versuche © Archiv
    Pflanzenbauliche Versuche
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Login für Berater
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login für Berater
  1. LK Österreich
  2. Tiere
  3. Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
  4. Rinderzucht & Allgemeines
30.05.2017 | von Kommunikation & Medien
Empfehlen Drucken

Ansprechpersonen

Berater und Beraterinnen in den Bundesländern für die Rinderhaltung

LK Burgenland

  • Ing.  Johannes  Gstöhl 
    Milchwirtschaft, Fütterung, Tierische Alternativen

    7000 Eisenstadt, Esterházystraße 15 johannes.gstoehl@lk-bgld.at
    Telefon: 02682/702-504
    Fax: 02682/702-590
  • Franz Vuk

    Dipl.-Ing.  Franz  Vuk 
    Kammerdirektorstellvertreter, Abteilungsleiter, Allgemeine Beratung, Tiergesundheitsdienst, Tierzuchtrat,

    7000 Eisenstadt, Esterházystraße 15 franz.vuk@lk-bgld.at
    Telefon: 02682/702-501
    Mobil: 0664/4102501
    Fax: 02682/702-590

LK Kärnten

  • Erwin Brunner

    Dipl.-Ing.  Erwin  Brunner 
    Leitung des Referates, Geschäftsführung Besamung, Geschäftsführung Landeskontrollverband und Geschäftsführung Landesverband der Kärntner Schweinezüchter

    erwin.brunner@lk-kaernten.at
    Telefon: 0463/5850-1500
    Fax: 0463/5850-91500
  • Klaus Messner

    Dipl.-Ing.  Klaus  Messner 
    Arbeitskreisberatung Milchproduktion

    klaus.messner@lk-kaernten.at
    Telefon: 0463/5850-1512
    Fax: 0463/5850-91512
  • Lucas Pichler

    Ing.  Lucas  Pichler 
    Beratung Mutterkuhhaltung, Arbeitskreisberatung Mutterkuhhaltung

    lucas.pichler@lk-kaernten.at
    Telefon: 0463/5850-1509
    Fax: 0463/5850-91509
  • Bernhard Prunner

    Dipl.-Ing.  Bernhard  Prunner 
    Beratung Rinderzucht und Rinderproduktion, Fleischrinderzucht, Besamung

    bernhard.prunner@lk-kaernten.at
    Telefon: 0463/5850-1535
    Fax: 0436/5850-91535
  • Wolfgang Stromberger

    Ing.  Wolfgang  Stromberger 
    Beratung Rinderfütterung, Milchwirtschaft

    wolfgang.stromberger@lk-kaernten.at
    Telefon: 0463/5850-1506
    Fax: 0463/5850-91506

LK Niederösterreich

  • August Bittermann

    DI  August  Bittermann 
    ÖPUL-Alpung u. Behirtung, Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen, Weidemaßnahmen, Rinderkennzeichnung, Beratung, Betriebszweigauswertung und Fachinformationskreise Mutterkuh, Ochsen und Kalbinnen, Beratung Weidehaltung

    august.bittermann@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 23201
    Fax: 05 0259 95 23201
  • Reinhard Gastecker

    Reinhard  Gastecker 
    ÖPUL: Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen, Weidemaßnahmen, Rinderkennzeichnung, Beratung, Betriebszweigauswertung und Fachinformationskreise Mutterkuh, Ochsen und Kalbinnen, Beratung Weidehaltung

    reinhard.gastecker@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 23203
    Fax: 05 0259 95 23203
  • Christina Hell

    Christina  Hell  BEd, BSc
    Projekt Weiterbildung Rindermast und Mutterkuhhaltung , Fachinformationskreise und Betriebszweigauswertung Mutterkuhhaltung und Rindermast

    christina.hell@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 23206
    Fax: 05 0259 95 23206
  • Marco Horn, BEd

    Dr.  Marco  Horn, BEd 
    Arbeitskreis Milchproduktion, Milchviehhaltung, Melktechnik, Eutergesundheit

    marco.horn@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 23304
    Fax: 05 0259 95 23304
  • Johanna Mandl

    Johanna  Mandl  BEd
    Betreuung einzelner Arbeitskreise, Beratung und Information Melktechnik/Eutergesundheit, Beratung Direktvermarktung/Produktion

    johanna.mandl@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 23302
    Fax: 05 0259 95 23302
  • Andreas Moser

    Abteilungs-/Referatsleiter Dr.  Andreas  Moser 
    Tierzucht, Tierzuchtrecht, Tiergesundheitsdienst, Tierschutz, Klassifizierung, Gütesiegel, Marketingaktivitäten, STN, ÖFK

    andreas.moser@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 23001
    Fax: 05 0259 95 23001
  • Helmut Riegler-Zauner

    Ing.  Helmut  Riegler-Zauner 
    Fütterungsberatung, Weidehaltung-Rind

    helmut.riegler-zauner@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 23604
    Mobil: 0664/5263686
    Fax: 05 0259 95 23604
  • Gerald Stögmüller

    DI  Gerald  Stögmüller 
    Leiter Futtermittellabor, Fütterungsberatung, Futterhygiene, Futtermittelrecht

    gerald.stoegmueller@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 23601
    Fax: 05 0259 95 23601
  • Markus Zehetgruber

    Markus  Zehetgruber  BSc
    Arbeitskreis Rindermast, Projekt Weiterbildung Rindermast, Fachinformationskreise und Betriebszweigauswertung Rindermast

    markus.zehetgruber@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 23205
    Mobil: 0664 60 259 23205
    Fax: 05 0259 95 23205
  • Thomas Tüchler

    DI  Thomas  Tüchler 
    Fütterungsberatung Rinder, Fachinformationskreise Management im Rinderzuchtbetrieb thomas.tuechler@lk-noe.at

    thomas.tuechler@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 23603
    Fax: 05 0259 95 23603
  • Josef Weber

    Dipl.-Päd. Ing.  Josef  Weber 
    Milchmarkt und Milchpreis, Marketing- und Fördermaßnahmen Milch, Bäuerliche Schulmilch

    josef.weber@lk-noe.at
    Telefon: 05 0259 23301
    Fax: 05 0259 95 23301

LK Oberösterreich

  • Franz Vogelmayer

    DI  Franz  Vogelmayer 
    Abteilungsleiter

    tierhaltung@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1640
  • Michael  Wöckinger

    DI  Michael  Wöckinger 
    Leiter Beratungsstelle Rinderhaltung, Referent Milchwirtschaft

    rinderhaltung@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1650
  • Josef Bachinger

    Ing.  Josef  Bachinger 
    Berater Rinderhaltung

    rinderhaltung@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-4200
  • Julia Forster

    DI  Julia  Forster 
    Beraterin Rinderhaltung

    rinderhaltung@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1650
  • Gregor Großpointner

    Gregor  Großpointner 
    Berater Rinderhaltung

    rinderhaltung@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-4200
  • Monika Gstöttinger

    DI  Monika  Gstöttinger  akad. BT
    Beraterin Rinderhaltung

    rinderhaltung@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-4700
  • Andreas Haunschmied

    Ing.  Andreas  Haunschmied 
    Berater Rinderhaltung

    rinderhaltung@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1650
  • Andrea Pirker-Reichl

    DI  Andrea  Pirker-Reichl 
    Beraterin Rinderhaltung

    rinderhaltung@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1650
  • DI  Felix  Seyfried  BSc BEd
    Berater Rinderhaltung

    rinderhaltung@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-4200
  • Bernhard Unterbrunner

    Bernhard  Unterbrunner  BSc
    Berater Rinderhaltung

    rinderhaltung@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-4700
  • Franz Wolkerstorfer

    Franz  Wolkerstorfer 
    Berater Rinderhaltung

    rinderhaltung@lk-ooe.at
    Telefon: (050) 6902-1650

LK Salzburg

  • Blasius Feiser

    Ing.  Blasius  Feiser  ABL
    Leitung AK Mutterkuh

    5400 Hallein, Davisstraße 16 blasius.feiser@lk-salzburg.at
    Telefon: 06245/80266-525
    Fax: 06245/80266-529
  • Matthias Kittl

    Ing. Mag.  Matthias  Kittl  BEd
    Projekt: Heumilch und Heuwirtschaft, Heutrocknungsberatung

    5020 Salzburg, Schwarzstr. 19 matthias.kittl@lk-salzburg.at
    Telefon: 0662/870571-251
    Fax: 0662/870571-323
  • Gerhard Lindner

    Dipl.-Ing.  Gerhard  Lindner  BEd
    Milch, Tiergesundheitsdienst, Fütterung, AK Milch, Geschäftsführung Landeskontrollverband

    5020 Salzburg, Schwarzstr. 19 Gerhard.lindner@lk-salzburg.at
    Telefon: 0662 / 870571 – 268
    Fax: 0662 / 870571 – 323
  • Ignaz Lintschinger

    Ignaz  Lintschinger  BEd
    Leitung AK – Milch, Betriebszweigauswertung, Hof- und Fütterungsberatung, Melktechnik

    5020 Salzburg, Schwarzstr. 19 Ignaz.Lintschinger@lk-salzburg.at
    Telefon: 0662/870571-264
  • Irmgard Mitterwallner

    LWR Tierzuchtdirektorin Dipl.-Ing.  Irmgard  Mitterwallner  BEd, BA
    Abteilungsleiterin

    5020 Salzburg, Schwarzstr. 19 irmgard.mitterwallner@lk-salzburg.at
    Telefon: 0662/870571-250
    Fax: 0662/870571-539
  • Sandra Pfuner

    LWI Dipl. Ing. (FH)  Sandra  Pfuner  ABL
    AK Milch Pinzgau & Pongau, AK Kälbermast, Schweine, Pferde, Bundestierschutzgesetz,

    5600 St. Johann, Ing.-Ludwig-Pech-Str. 14 sandra.pfuner@lk-salzburg.at
    Telefon: 06412/4277-596

LK Steiermark

  • Alfred Fischer-Colbrie

    Ing.  Alfred  Fischer-Colbrie 
    AK Milch- und Rinderproduktion

    alfred.fischer-colbrie@lk-stmk.at
    Telefon: 03172 2684 5627
    Mobil: 0664 602596 5627
    Fax: 03172 2684 5651
  • Gertrude Freudenberger

    Dipl.-Ing.  Gertrude  Freudenberger 
    Arbeitskreisleiterin AK Milch- und Rinderproduktion

    gertrude.freudenberger@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 1278
    Mobil: 0664 602596 1278
  • Rudolf Grabner

    Dipl.-Ing.  Rudolf  Grabner 
    Referent Referat Sonstige Tiergattungen

    rudolf.grabner@lk-stmk.at
    Telefon: 03172 2684 5634, 0316 8050
    Mobil: 0664 602596 1424
    Fax: 03172/2684-5651, 0316/8050-1510
  • Horst Jauschnegg

    Dipl.-Ing. Dr.  Horst  Jauschnegg 
    Leiter der Abteilung Tiere

    horst.jauschnegg@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 1220
    Mobil: 0664 602596 1220
    Fax: 0316 8050 1508
  • Roland Taferner

    Dipl.-Ing.  Roland  Taferner 
    Arbeitskreisberatung Milchproduktion

    roland.taferner@lk-stmk.at
    Telefon: 03572 82142 4709
    Mobil: 0664 602596 5530
  • Peter Stückler

    Dipl.-Ing.  Peter  Stückler 
    Leiter(in) Referat Milchwirtschaft

    peter.stueckler@lk-stmk.at
    Telefon: 03112 2231 7741
    Mobil: 0664 5452645
    Fax: 03112 2231 7744
  • Karl Wurm

    Dipl.-Ing.  Karl  Wurm 
    Fütterungsfragen Rind

    karl.wurm@lk-stmk.at
    Telefon: 0316 8050 1402
    Mobil: 0664 602596 1402
    Fax: 0316 8050 1510

LK Tirol

  • Stefan Hörtnagl

    Dipl.-Ing.  Stefan  Hörtnagl 
    Referent für Milchwirtschaft

    stefan.hoertnagl@lk-tirol.at
    Telefon: +43 5 92 92-1810
    Fax: +43 5 92 92-1899
  • Rudolf Hußl

    Dipl.-Ing.  Rudolf  Hußl 
    Fachbereichsleiter, Tierzuchtdirektor

    rudolf.hussl@lk-tirol.at
    Telefon: +43 5 92 92-1801
    Fax: +43 5 92 92-1899
  • Sebastian Ortner, BSc

    Sebastian  Ortner, BSc 
    Fütterungsreferent

    sebastian.ortner@lk-tirol.at
    Telefon: +43 5 92 92-1806
    Fax: +43 5 92 92-1899
  • Johann Thurner

    Dipl.-Päd. Dipl.-Ing.  Johann  Thurner 
    Arbeitskreisberatung

    johann.thurner@lk-tirol.at
    Telefon: +43 5 92 92-1805
    Fax: +43 5 92 92-1899

LK Vorarlberg

  • Thomas C. Jutz

    Dr.  Thomas C.  Jutz 
    Bereichsleiter, Tierzucht, Verbände, Leistungskontrolle

    6900 Bregenz, Montfortstraße 9 thomas.jutz@lk-vbg.at
    Telefon: 05574/400-300
    Mobil: 0664/60 259 19 300
    Fax: 05574/400-600
  • Stephan Kopf

    Stephan  Kopf 
    Hofberatung

    6900 Bregenz, Montfortstraße 9 stephan.kopf@lk-vbg.at
    Telefon: 05574/400-332
    Fax: 05574/400-600
  • Engelbert Mähr

    Engelbert  Mähr 
    Hofberatung

    6900 Bregenz, Montfortstraße 9 engelbert.maehr@lk-vbg.at
    Telefon: 05574/400-333
    Fax: 05574/400-600
  • Christian Meusburger

    Ing.  Christian  Meusburger 
    Pflanzenbau & Tierhaltung

    6900 Bregenz, Montfortstraße 9 christian.meusburger@lk-vbg.at
    Telefon: 05574/400-330
    Mobil: 0664/60 259 19 330
    Fax: 05574/400-600
  • Alexander Rädler

    Alexander  Rädler 
    Hofberatung

    6900 Bregenz, Montfortstraße 9 alexander.raedler@lk-vbg.at
    Telefon: 05574/400-334
    Fax: 05574/400-600

LK Österreich

  • Helmut Eder

    DI  Helmut  Eder 
    Tierische Erzeugnisse, Milchwirtschaft

    h.eder@lk-oe.at
    Telefon: 01/53441-8533
    Mobil: 0676/83441-8533
  • Adolf Marksteiner

    DI  Adolf  Marksteiner 
    Abteilungsleiter

    a.marksteiner@lk-oe.at
    Telefon: 01/53441-8545
    Mobil: 0676/83441-8545
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Herdenmanager Austria werden

Weitere Fachinformation

  • Arbeitskreis-Milch: Öffentlichkeitsarbeit geht uns alle an
  • Elektronische Rinderohrmarke in das linke Ohr einziehen
  • Herdenmanager Austria werden
  • Ansprechpersonen

Broschüre

  • Biosicherheit-Rind © Archiv

    Biosicherheit Rind

    Maßnahmen für Tierhalter um ihre Tiere bestmöglich vor Krankheiten zu schützen.

LK Beratung

Ansprechpersonen

Berater und Beraterinnen in den Bundesländern für die Rinderproduktion.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • ARGE Meister
  • Baulehrschau
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Österreich
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • LFI-Veranstaltungskalender
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • Obmännerkonferenz der Arbeitgeberverbände der Land- und Forstwirtschaft
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 www.lko.at

Landwirtschaftskammer Österreich
Schauflergasse 6, 1015 Wien

Telefon: +43 (1) 53 441 - 0
E-Mail: office@lk-oe.at

Impressum | Kontakt | Login für Berater | Datenschutzerklärung

Newsletter